Klinikum Mittelbaden

Balger Bauchchirurgie erhält Qualitätssiegel

Prof. Dr. med. Lars Fischer und sein Team zur Versorgung von Weichteilbrüchen der Klinik für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Balger Bauchchirurgie erhält Qualitätssiegel für Operationen bei Weichteilbrüchen

Neben anderen unabhängigen Bestätigungen zur hohen Qualität chirurgischer Eingriffe u.a. bei Darmkrebs und Fettleibigkeit freut sich die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Prof. Dr. med. Lars Fischer erneut über eine Auszeichnung. Mit einem Qualitätssiegel der deut-schen Herniengesellschaft wurde kürzlich die ope-rative Versorgung von Hernien, Weichteilbrüchen, seiner Klinik bedacht. Patienten profitieren von hohen Standards, einer kontinuierlichen Quali-tätssicherung und einem Nachsorgekonzept.

Mehr als 300.000 Mal wird deutschlandweit wegen Ein-geweidebrüchen (Hernien) jährlich operiert. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Dazu zählen Brüche unter anderem in der Leiste, an Narben oder am Nabel. Die meisten Weichteilbrüche werden aufgrund ihrer Be-schwerden operativ versorgt. Die Eingriffe sind für Bauchchirurgen Routine, dennoch ist die Rückfallquote mit 10 Prozent relativ hoch, zudem können Betroffene chronische Schmerzen im operierten Bereich haben. Um die Qualität der operativen Versorgung zu verbes-sern, haben sich Hernienoperateure im bundesweiten Netzwerk Herniamed zusammengeschlossen und erstel-len gemeinsam mittels ihrer gesammelten Operations-daten eine internetbasierte Qualitätsstudie. Daran betei-ligt ist auch die Balger Klinik für Allgemein- und Vis-zeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Lars med. Fischer. „Uns ist es wichtig, dass wir uns an diesem Netzwerk beteiligen. Eine hohe Versorgungsqualität auch bei vermeintlich einfachen Eingriffen hat für uns oberste Priori-tät. Seit gut einem Jahr haben nahezu alle Patientinnen und Patienten in Balg und Bühl, die wir mit Bruchleiden operiert haben (insgesamt rund 500 Patienten) uns ihr Einverständnis gegeben, dass wir ihre anonymisierten Daten für das Netzwerk nutzen dürfen. Die Datenbasis aller beteiligten Kliniken deutschlandweit hilft uns, unsere Versorgung signifikant zu verbessern. Wir lernen voneinander, sind in der Lage, bewährte Standards zu nutzen und richten uns nach festgelegten, für gut befundene Kriterien bei der Nachsorge“, betont Chefarzt Prof. Fischer. Dass die Klinik von Prof. Fischer das Qualitätssiegel zu-erkannt wurde, bestätigt die herausragende Qualität der chirurgischen Kompetenz bei der Versorgung von Weichteilbrüchen aller Art.