Die Menschen der Region schätzen die abwechslungsreiche schöne Landschaft zwischen Schwarzwald, Vogesen und Rhein, unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, kulturelle und kulinarische Highlights aber auch die wirtschaftliche Stabilität, die sicheren Arbeitsplätze und die hervorragende Infrastruktur.
Gesundheitsregion
Heilbäder
und Thermen, Caracalla Therme, Rotherma, Spa- und Wellnesseinrichtungen,
Kliniken, Pflege- und Reha-Einrichtungen, fast mediterranes Klima, u.a.
Familienfreundliche Region
Bildungsregion
mit unterschiedlichsten Schulformen im öffentlichen und privaten Bereich,
Förderschulen, Grund-, Haupt- und Realschulen/Werkrealschulen, Gymnasien,
Gewerbeschulen, Volkshochschule und die Möglichkeit zum Studium, Kinderbetreuung,
Kindergärten, Krippenplätze, Spielplätze, diverse Freizeitangebote für Kinder,
Einkauf- und Shoppingmöglichkeiten u.a.
Sportregion
Internationales
Galopprennen Baden-Baden/Iffezheim, Deutsch-Französischer Pamina Radweg,
Golf-Region Baden-Elsass, Südbadische Sportschule Steinbach, Wintersport und
Wandermöglichkeiten im Schwarzwald, Murgleiter/ Premiumwanderwege, Wassersport
am Rhein und den zahlreichen umliegenden Seen, Klettern am Battert, Hochseilgärten,
Baden-Marathon, Wahl zum „Sportler des Jahres“, Karlsruher SC,
Herz-Sport-Region, u.a.
Kunst- Kultur- und Eventregion
Lebensstil in Baden-Baden und in der Region –Festspielhaus Baden-Baden,
Theater, Philharmonie und Symphonieorchester, Casino Baden-Baden, Schloss
Rastatt mit Schlosspark, Kongresshaus Baden-Baden, Staatliche Kunsthalle,
Badisches Landesmuseum, Museum Frieder Burda, SWR3 New Pop Festival,
Tete-a-tete Festival Rastatt, Kleinkunst, Internationales Jazzfestival Bühl,
Open-Air-Konzerte u.a.
Genussregion: Kulinarische
Highlights
Weinanbau,
gehobene Hotellerie, erstklassige Badische und elsässische Küche (Einige der
besten Restaurants Deutschlands und Frankreichs befinden sich in der Region),
Sterneköche, saisonale Feste, u.a.
Wirtschaftsregion und Infrastruktur
Innovative aufstrebende Wirtschaftsregion, Großunternehmen, Mittelständische
Unternehmen, Handwerksunternehmen, Medienregion, Baden Airpark, sehr gute
Autobahnanbindung, Schienenverkehr auch ICE-Haltestelle, Nähe zum Elsass
Internationaler Standort
Baden-Baden – einst die Sommerhauptstadt Europas lockt heute noch Tausende
internationale Gäste in die Region. Olympiastadt, Internationale Kongresse,
Internationale Unternehmen, u.a.