Sekretariat
Termine gerne nach telefonischer Vereinbarung.
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Fachärztin für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Leitende Notärztin DRK Kreisverband Baden-Baden Bühl
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Transfusionsverantwortlicher Standort Baden-Baden/Bühl
Facharzt für Anästhesiologie,
Zusatzbezeichnung "Spezielle Intensivmedizin"
Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin"
Leitender Notarzt
DRK Kreisverband Baden-Baden Bühl
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Transfusionsbeauftragter Standort Bühl
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „Spezielle Intensivmedizin“
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Transplantationsbeauftragter Standort Baden-Baden/Bühl
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung „spezielle Intensiv-Medizin"
Zusatzbezeichnung „ Notfallmedizin"
Leitender Notarzt
DRK- Kreisverband Baden-Baden- Bühl
Es ist noch gar nicht so lange her, dass die moderne Anästhesie sich ihren Weg in der Medizin bahnte. Die erste offizielle Äthernarkose wurde 1846 durchgeführt. Heute sorgt die Anästhesie zuverlässig und schonend dafür, dass operative, therapeutische und diagnostische Eingriffe völlig schmerzfrei und ganz ohne Stress für den Patienten durchgeführt werden können. Zu den Leistungen der Anästhesie gehört auch dafür zu sorgen, dass alle lebenswichtigen Körperfunktionen während des Eingriffs aufrechterhalten werden und dass der Patient sich möglichst rasch erholt.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Baden-Baden Balg des Klinikums Mittelbaden bietet alle modernen Anästhesieverfahren an. Selbstverständlich ist das gesamte Team hochqualifiziert und als Fachärzte für Anästhesie, Notfallmedizin und Intensivmedizin ausgebildet. Im Bereich der Pflege werden unsere Patienten versorgt von Krankenpflegern bzw. Krankenschwestern für Anästhesie und Intensivmedizin.
Anästhesisten sorgen jedoch nicht alleine dafür, dass der Patient zuverlässig „schläft“ während einer Operation und möglichst wenig mitbekommt. Sie leisten wichtige Beiträge in der Intensivmedizin und sie sind auch verantwortlich für eine schnelle und erfolgreiche Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände.
Wir sehen unsere Aufgaben auf vier Säulen ruhen: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
Sie bilden die Grundlage, um höchstmögliche Sicherheit und Wohlbefinden vor, während bzw. nach der Operation oder nach einem Unfall zu gewährleisten.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin bietet alle modernen Anästhesieverfahren an und ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Wir versorgen an den beiden Standorten in Baden-Baden und Bühl anästhesiologisch folgende Fachgebiete: Allgemeinchirurgie einschließlich Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie und Kinderchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, Urologie, Hals-Nasen-Ohren- und Augenheilkunde. Insgesamt 37 Ärzte und 84 Pflegekräfte (davon am Standort Baden-Baden 70% Fachpflegekräfte und am Standort Bühl 60% Fachpflegekräfte) versorgen, unterstützt von 2 Sekretariatsmitarbeiterinnen und 2 DRG-Fallmanagern, unsere Patienten.
Im Jahr 2016 führten wir an beiden Standorten