Leitender Arzt für Geburtshilfe und Pränataldiagnostik
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
FMF UK & D / DEGUM zertifiziert
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Medikamentöse Tumortherapie
Senior-Mammaoperateurin (Onkozert)
Gesundheitsökonom (EBS)
Sekretariat der Frauenklinik
Mit einer Überweisung vom Frauenarzt stehen den Patienten unsere Sprechstunden und Spezialsprechstunden offen. Diese finden Montag – Freitag statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Kreißsaal
24 h Erreichbarkeit Tel. 07221 91 2570
Kreißsaal in Klinik Rastatt ist geschlossen
Der Kreißsaal in der Rastatter Klinik steht nicht mehr zur Verfügung. Der Kreißsaal in der Balger Klinik bleibt unverändert offen. Am Standort Baden-Baden Balg befindet sich auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit der angeschlossenen Frühgeborenenversorgung. Termine erhalten werdende Mütter unter Telefon 07221 91-2570.
Da zur Zeit Corona-bedingt keine Kreißsaalführungen stattfinden, können Sie sich hier einen Eindruck unserer neuen Kreißsäle in Balg machen:
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-Gynäkologische Onkologie -
medikamentöse Tumortherapie
Operative Gynäkologie / Onkologie / Urogynäkologie
Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Gesundheitsökonom (ebs)
Eine konsequente Spezialisierung in der Frauenheilkunde sowie in der Geburtshilfe, eine Klinikausstattung auf der Höhe der Zeit sowie ein hohes Maß an Patientinnen-Orientierung machen den Standort Baden-Baden Balg des Klinikums Mittelbaden zu einer der bedeutendsten Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Region.
Die medizinische Kompetenz ist aber nur das Eine. Eine zuvorkommende
und einfühlsame Behandlung ist ein mindestens ebenso bedeutender Faktor
in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Bei uns gehen deshalb fachliche
Kompetenz – zum Beispiel in unseren Kompetenzzentren – und Fürsorge
sowie Zuwendung Hand in Hand.
Unsere Expertise ist darüber hinaus zusammengefasst und findet ihre spezielle Fortsetzung im Brustzentrum des Klinikums Mittelbaden am Standort Baden-Baden Balg.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch ein großes Portfolio an
Kursen und Informationsveranstaltungen sowie eine Hebammensprechstunde.
Alle Informationen hierzu finden Sie hier.
Mit einer Überweisung vom Frauenarzt steht den Patientinnen
unsere Sprechstunde offen. Privat Versicherte können uns auch ohne
Überweisung des niedergelassenen Arztes aufsuchen.
Für manche Therapien bzw. Erkrankungen und Aufgabenstellungen haben wir am Standort Baden-Baden Balg innerhalb der Frauenklinik eigene Kompetenzzentren gegründet. Mit Ihren Fragen und Anliegen werden Sie in diesen Zentren von spezialisierten Ärzten beraten und betreut:
Hier werden Frauen, denen eine Frühgeburt droht, sowie Frauen mit gesundheitlichen Risiken für sich und ihr Kind betreut. Die Behandlung geschieht Hand in Hand mit geschulten Fachkräften aus der Kinderklinik des Klinikums Mittelbaden Baden-Baden Balg. Über Ihren Besuch zur Besichtigung des Kreißsaales oder zur Besprechung eines im Schwangerschaftsverlauf aufgetretenen Problems freuen wir uns sehr.
Die Frauenklinik des Klinikums Mittelbaden Baden-Baden Balg versteht sich als eine familienfreundliche Abteilung. Ein motiviertes und qualifiziertes Team von Hebammen, Ärzten, Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern steht rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres für Sie bereit. Wir sind nicht nur während der Entbindung an Ihrer Seite, sondern wir sind auch gerne Ansprechpartner und Instanz, wenn es um eine Besprechung eines im Schwangerschaftsverlauf aufgetretenen Problems oder zur Geburtsplanung geht. Das Geburtserlebnis soll Ihnen in schönster Erinnerung bleiben. Dafür sorgen wir mit allerbester fachlicher und menschlicher Versorgung in einer modern ausgestatteten Geburtsklinik.
Dieses Zentrum ist mehrfach zertifiziert. Hier sind Sie mit Fragen nach Diagnostik und Behandlung von Brusterkrankungen in den besten Händen. Wir führen die Diagnostik von Befunden in der Brust durch sowie Bildgebung und Gewebegewinnung (Biopsie). Bei der operativen Behandlung von Erkrankungen können Sie auf das Können und Wissen von spezialisierten Ärzten zählen. Selbstverständlich beraten wir Sie auch bei der Durchführung von eventuellen Nachbehandlungen nach der Operation von bösartigen Brustbefunden.
Wenn sich die Blase oder Gebärmutter senken, kann es zu Schwierigkeiten bei der Blasenkontrolle kommen. In unserem Zentrum können wir sämtliche Diagnostik bei Harninkontinenz oder Senkungszuständen anbieten. Wir beraten Sie über die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten und können Sie gegebenenfalls nach neuestem Standard operativ versorgen.
In den letzten Jahrzehnten hat die „Schlüsselloch-Chirurgie“ bei vielen Operationen den großen Leibschnitt ersetzen können – für die Operierten ist dies ein großer Vorteil. Denn diese Methode ist wenig belastend und hat kürzere Erholungszeiten nach der Operation. Da wir heute schon sehr viele Operationen, auch größere Operationen wie die der Gebärmutterentfernung „durchs Schlüsselloch“ durchführen können, wollen wir in unserem Zentrum durch Bündelung des Könnens und der Erfahrung mit dieser Methode Ihnen ein breites Spektrum solcher Operationen anbieten.
Myome und Endometriose sind recht häufige Erkrankungen bei Frauen in den fruchtbaren Jahren. Diese Erkrankungen verlaufen oft unauffällig, können aber auch die Lebensqualität und das Wohlempfinden sehr beeinträchtigen. Wir bieten in unserem Zentrum die weiterführende bildgebende Diagnostik an und beraten Sie gerne zum weiteren Vorgehen.