Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie,
orthopädische Rheumatologie,
Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie,
Sportmedizin,
Physikalische Therapie
Sekretariat
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
D-Arzt/ Verletztenartenverfahren
Schulterchirurgie
Unfallchirurgie / BG- Ambulanz
Akute Notfälle und Unfallchirurgie über die Zentrale Notaufnahme
Anmeldung und Aufnahme von Notfallpatienten täglich 24 Std.
Tel. 07221 91-2070 - Fax 07221 91-2069
Stationäre Aufnahme von Notfallpatienten täglich 24 Std.
Tel. 07221 91-2083
BG-Sprechstunde
Montag – Freitag 09.15 - 11.30 Uhr (Donnerstag erst ab 10.15 Uhr)
Tel. 07221 91-2081
Sport/ASK Sprechstunde
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
Tel. 07221 91-2535
Sprechstunde Kinderorthopädie und Wirbelsäulendeformitäten
Montag 13.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 09.30 – 12.00 Uhr
Privatsprechstunde Prof. Dr. Marc Thomsen
Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Tel. 07221 91-2592
Sprechstunde spezielle orthopädische Chirurgie
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung
Tel. 07221 91-2535
Montag
10.00 - 12.00 Uhr Allgemeine orthopädische Indikationssprechstunde
13.00 - 16.00 Uhr Gelenkersatzsprechstunde
Dienstag 08.00 - 10.00 Uhr
Schultersprechstunde
Mittwoch 08.00 - 13.00 Uhr
Fußsprechstunde
Donnerstag 10.00 - 14.00 Uhr
Allgemeine orthopädische Indikationssprechstunde
Gelenkersatzsprechstunde
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr Allgemeine orthopädische Indikationssprechstunde
08.00 - 10.00 Uhr Schultersprechstunde
Zur ambulanten Vorstellung bitte mitbringen:
Facharzt Chirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin,
Sportmedizin, Manuelle Medizin
Kindertraumatologie
Facharzt für Allgemein- und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie,
Hygienebeauftragter,
Qualitätsmanagement,
Antibiotic Steward
Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie,
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie,
Notfallmedizin,
Transfusionsbeauftragte
Mit rund 3000 Operationen pro Jahr bildet die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Mittelbaden Standort Baden-Baden Balg das gesamte Spektrum des Fachs ab. Dass hier aber nicht nur viel, sondern auch absolut exzellent operiert wird, beweist die Tatsache, dass die Klinik seit 2012 jährlich zu den TOP-Orthopädien im großen Klinikvergleich der Zeitschrift „Focus“ gehört.
Mit Prof. Dr. med. habil. Marc Thomsen steht ein international anerkannter Gelenk-Spezialist an der Spitze der Klinik. Als Experte in allen Fragen des Gelenkersatzes ist er darüber hinaus Zweitmeinungsarzt der AOK Baden-Württemberg sowie Berater der deutschen Arthrose-Stiftung. Neben seiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg für das Fach Orthopädie, mit dem Schwerpunkt im Bereich Biomechanik und Prothesentestung, berät er als langjähriger Leiter der Arbeitsgemeinschaft Implantat-Unverträglichkeit (DGOOC) Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet, die mit ihrer Prothese nicht zurechtkommen.
Vom „einfachen“ Gelenkersatz bis zum komplizierten Prothesenwechsel reichen die Aufgaben an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Schwer kranke Patienten werden dank einer ganz neuen Intensivstation ebenso sicher und erfolgreich versorgt.
Wie wichtig der Faktor Zeit in der heutigen Medizin ist, zeigt das RapidReha Konzept: Dank minimal invasiver Operation und neuer Narkosetechniken erhalten Patienten so schonend wie nur möglich ein neues Gelenk und einen Knochen schonenden Hüftschaft (Optimys). Noch am Operationstag beginnt dann die Mobilisierung. Auf Drainagen und Blasenkatheter wird verzichtet. Insgesamt ist der Patient – unter nachweislicher Verringerung von Begleitkomplikationen – schneller wieder beweglich.
Einen hervorragenden Ruf genießt unsere Klinik aber auch bei der Behandlung von Patienten mit Schultererkrankungen (inklusive Schultergelenkersatz) und in der Vor- und Rückenfußchirurgie, inklusive Sprunggelenkprothesen. Hierzu finden unter der Leitung von Prof. Thomsen regelmäßig Expertenkurse mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet in der Klinik statt. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen haben sich weitere Schwerpunkte gebildet: Kreuzbandersatz, Umstellungen am Kniegelenk sowie Operationen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Baden-Baden Balg ist regionales Trauma-Zentrum. Besondere Erfahrungen bestehen auch in der Betreuung unfallverletzter Kinder, die in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik versorgt werden.
Eine eigene Gutachtenstelle beurteilt im Auftrag von Versicherungen oder Gerichten Patienten mit Erkrankungen bzw. nach Verletzungen des Bewegungsapparates.
Video zur Fußchirurgie im Klinikum Mittelbaden >>