Facharzt für Chirurgie
Sportmedizin und manuelle Therapie
Sekretariat
Kontaktdaten Balg:
Notfall ZNA
Tel. 07221 91-2070
Fax 07221 91-2069
Empfang ZNA
Tel. 07221 91-2080
Fax 07221 91-2064
Stationäre Aufnahme ZNA
Tel. 07221 91-2083
bad-zna@klinikum-mittelbaden.de
Kontaktdaten Rastatt:
Notfall ZNA
Tel. 07222 389-4900
Fax 07222 389-64901
Service- und Befund Hotline:
07222 389-2299 (Werktags von 8.30 – 13 Uhr)
zna.rastatt@klinikum-mittelbaden.de
Kontaktdaten Bühl:
Empfang Notaufnahme
Tel. 07223 81-5270
Fax 07223 81-5285
buehl.notaufnahme@klinikum-mittelbaden.de
Zentrale Notaufnahme Baden-Baden Balg
Facharzt für Innere Medizin/
Kardiologie und Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme Baden-Baden Balg
Fachärztin für Innere Medizin
Zentrale Notaufnahme Baden-Baden Balg
Facharzt für Chirurgie
Zentrale Notaufnahme Baden-Baden Balg
Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin
Zentrale Notaufnahme Rastatt
Facharzt Innere Medizin/klinische Akut-Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Zentrale Notaufnahme Rastatt
Zentrale Notaufnahme Rastatt
Facharzt für Chirurgie/Kinderchirurgie
Spezielle Traumatologie und manuelle Therapie
Notaufnahme Bühl
Facharzt für Innere Medizin
365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag stehen in den Zentralen Notaufnahmen (ZNA) des Klinikums Mittelbaden in Baden-Baden Bühl und in Rastatt ein hochqualifiziertes Team für Patienten in gesundheitlichen Notsituationen zur Verfügung. Komplexe Situationen werden durch modernste diagnostische Einrichtungen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Zentralen Notaufnahme befinden. Entschärft. Ein Schockraum bietet alles Notwendige für die Erstversorgung schwerverletzter und polytraumatisierter Patienten. Hier arbeiten interdisziplinäre Teams unter höchsten Anforderungen zusammen, um schwerverletzte Patienten soweit zu stabilisieren, dass sie auf der Intensivstation oder im Operationssaal weiterbehandelt werden können.
In unseren Zentralen Notaufnahmen werden über 10000 stationäre und 30000 ambulante Patienten jährlich versorgt. Insgesamt sind 70 Vollkräfte in der Pflege und über 20 Vollkräfte im ärztlichen Dienst in den Notaufnahmen des Klinikums Mittelbaden beschäftigt.