Am Telefon sind die 5 W-Fragen wichtig:
Erscheint Ihnen eine Notfallbehandlung im Klinikum auf alle Fälle erforderlich, so können Sie sich auch direkt an unsere Notaufnahmen wenden.
Unsere
Notaufnahmen bilden die „Nahtstelle“ zwischen ambulanter und stationärer
Versorgung für nahezu alle Fachrichtungen der Kliniken. Sie gewährleisten eine
rasche Erstabklärung und –behandlung von Notfällen.
Notfälle sind z.B. starke Atemnot, stark blutende Wunden, Herzbeschwerden,
Lähmungserscheinungen, akute Schmerzzustände sowie Notalleinweisungen von
Rettungsdienst/Notarzt und ärztlichen Notfalldiensten (kassenärztlicher
Notdienst).
Für nicht-lebensbedrohliche Notfälle ist tagsüber Ihr Hausarzt oder seine Vertretung zuständig.
Außerhalb der Praxiszeiten wählen Sie die
kostenlose, bundesweit einheitliche Rufnummer des Ärztlichen
Bereitschaftsdienstes 116 117.
Hier erfahren Sie, welcher Arzt Dienst hat und an wen Sie sich wenden können.
An Wochenenden/Feiertagen findet die Patientenversorgung
direkt in den Räumen der Notfallpraxis des Ärztlichen und Kinderärztlichen
Bereitschaftsdienstes statt. In diese Notfallpraxen können Sie zu den
angegebenen Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung kommen.
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Eingang linker Gebäudeteil (nicht Haupteingang)
Öffnungszeiten:
Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8 Uhr bis 22 Uhr
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Eingang linker Gebäudeteil (nicht Haupteingang)
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 19 Uhr bis 22 Uhr
Freitag: 18 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8 Uhr bis 22 Uhr
Engelstr. 39
76437 Rastatt
Eingang „Hochhaus“
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 19 Uhr bis 0.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8 Uhr bis 0.00 Uhr
Ab 24 Uhr hilft Ihnen nach Anruf unter 116 117
der Fahrdienst des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes weiter.