Sprechzeiten Kerstin Maisch:
Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr
Sprechzeiten Prof. Weidenbach:
Montag 08.00 bis 12.00
Unsere Praxis-Sprechzeiten:
Sie können täglich von 08.00 bis 16.00 Uhr Termine telefonisch vereinbaren.
Selbstverständlich sind auch Termine außerhalb dieser Sprechzeiten nach Rücksprache möglich.
Wir bemühen uns, Wartezeiten für Sie zur Ausnahme zu machen. Bitte vereinbaren Sie deshalb telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können.
Im Notfall können Sie auch ohne vorherige Terminabsprache zu uns kommen.
Wie melden Sie sich an und was sollten Sie mitbringen:
Sie können sich telefonisch oder auch persönlich zu einem Termin
anmelden. Beim ersten Arztkontakt benötigen Sie die
Versichertenkarte und eine entsprechende Überweisung Ihres Hausarztes.
Bitte bringen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente und, falls vorhanden, Unterlagen vorausgegangener Untersuchungen / Befunde mit.
Überweisung an andere Ärzte:
Der Patient hat die freie Arztwahl, auch außerhalb des MVZ. Sie sind also nicht verpflichtet, alle Behandlungen durch Ärzte des MVZ durchführen zu lassen.
Erhobene Befunde:
Nach einer fachärztlichen Untersuchung senden wir den Befund nach Beendigung der Untersuchung / Behandlung direkt an Ihren Hausarzt oder Sie bekommen den Befundbericht für Ihren Hausarzt ausgehändigt.
Stellenangebote:
Medizinische Fachangestellte (m/w/d), MVZ Baden-Baden, Fachbereich Gastroenterologie
Gastroskopie (Magenspiegelung)
Bougierungen
Bei der Bougierung wird die Speiseröhre bei einer Verengung aufgedehnt. Dies kann bei Speiseröhrenkrebs oder sonstigen Speiseröhrenmissbildungen nötig sein um die Nahrungspassage zu erleichtern.
Diagnostik und Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Behandlung von z.B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
Durch die fachübergreifende Versorgung unserer Patienten, die enge Zusammenarbeit der Ärzte und die Vernetzung mit den Einrichtungen des Klinikums Mittelbaden wird ein optimaler Behandlungsablauf erzielt.
Coloskopie (Darmspiegelung) einschließlich, wenn nötig, Polypenabtragung, auch im Rahmen der Vorsorge
Die Darmspiegelung dient der Untersuchung des Dickdarmes und wenn möglich der letzten Zentimeter des Dünndarmes. Gründe für die Durchführung einer Darmspiegelung:
In unserem MVZ steht Ihnen ein erfahrenes Ärzteteam für die Diagnose und Therapie des Verdauungstraktes zur Verfügung. Schwerpunkte sind die Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen sowie die Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.