Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Zusatzbezeichnung: Handchirurgie, manuelle Medizin, Röntgendiagnostik
Leistungsspektrum: Hand- und Fußchirurgische Sprechstunde, Ambulante und (Kurz-) Stationäre Operationen.
Schwerpunkt: Spezialisierte konservative und operative Behandlung von Hand und Fuß.
Offene Sprechstunde ab 01.09.2019:
Mittwoch 10.45 - 12.00 Uhr
Unsere Praxis-Sprechzeiten:
Montag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 13.00 bis 15.30 Uhr
Da unsere Fachärzte nicht alle gleichzeitig in der Praxis sind, bitten wir Sie unbedingt um vorherige Terminabsprache.
Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können.
Im absoluten Notfall können Sie auch ohne vorherige Terminabsprache zu uns kommen.
In unserer Praxis werden Sie von erfahrenen und gut ausgebildeten Medizinern ärztlich behandelt und durch unsere Medizinischen Fachangestellten bestmöglich betreut. Qualität, Kompetenz und Professionalität sowie Menschlichkeit bilden einen hohen Stellenwert in unseren MVZ.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Menschen in unserer Region mit all unseren Fähigkeiten und Erfahrungenzu Gesundheit und Wohlergehen zu verhelfen.
Wie melden Sie sich an und was sollten Sie mitbringen:
Sie können sich telefonisch oder auch persönlich zu einem Termin anmelden. Beim ersten Arztkontakt benötigen Sie die Versichertenkarte und eine entsprechende Überweisung Ihres Hausarztes.
Bitte bringen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente und, falls vorhanden, Unterlagen vorausgegangener Untersuchungen / Befunde mit.
Überweisung an andere Ärzte:
Der Patient hat die freie Arztwahl, auch außerhalb des MVZ. Sie sind also nicht verpflichtet, alle Behandlungen durch Ärzte des MVZ durführen zu lassen.
Erhobene Befunde:
Nach einer fachärztlichen Untersuchung senden wir den Befund nach Beendigung der Untersuchung / Behandlung direkt an Ihren Hausarzt oder Sie bekommen den Befundbericht für Ihren Hausarzt ausgehändigt.
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Leistungsspektrum: orthopädisch-unfallchirurgische Sprechstunde mit Diagnostik und Behandlung der akuten und chronischen Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates.
Schwerpunkt: Erkrankungen des Schulter- und Ellenbogengelenkes, Sportmedizin
Offene Sprechstunde ab 01.09.2019:
Montag 10.30 - 11.00 Uhr und 14.00 - 14.30 Uhr
Dienstag 10.30 - 11.00 Uhr und 14.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag 10.30 - 11.00 und 14.00 - 15.15 Uhr
Das Leistungsspektrum unserer Praxis umfasst sämtliche orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, d.h. der Wirbelsäule sowie der kleinen und großen Gelenke. In Zusammenarbeit mit der Radiologieabteilung der Stadtklinik Baden-Baden kann sämtliche Röntgendiagnostik durchgeführt werden (Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, Sonographie usw.).
Durch die fachübergreifende Versorgung unserer Patienten, die enge Zusammenarbeit der Ärzte und die Vernetzung mit den Einrichtungen des Klinikums Mittelbaden wird ein optimaler Behandlungsablauf erzielt.
Chirotherapie
Physikalische Therapie
Diese umfasst medizinische Behandlungsformen wie z.B. Wärme, Gleichstrom, Infrarot- und UV-Licht, Wasseranwendung, Massage usw. Hauptanwendungen für diese Maßnahmen sind Schmerzen und Funktionseinschränkungen.
Schmerztherapie
Unter dem Begriff Schmerztherapie werden alle therapeutischen Maßnahmen zusammengefasst, die zu einer Reduktion von Schmerz führen. Eine große Bedeutung hat hierbei die Schmerztherapie bei Bandscheibenvorfall oder bestehenden chronischen Schmerzen bei bereits operierten Wirbelsäulenpatienten. Besonders diagnostische oder therapeutische Möglichkeiten zur Therapie spezieller Wirbelsäulenleiden konnten in jahrelanger Tätigkeit an einem Wirbelsäulenzentrum erworben werden.