Facharzt für Chirurgie; Proktologie und Notfallmedizin
Unsere Praxis-Sprechzeiten:
Montag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 13.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld Ihres Praxisbesuches telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können.
Offene Sprechstunde ab dem 01.09.2019:
Montag bis Freitag
07.30 - 08.30 Uhr
Fachärztin für Orthopädie
Proktologie
Viele Menschen leiden an proktologischen Erkrankungen, also solche die den Enddarm betreffen. Häufig ist die Lebensqualität dadurch erheblich beeinträchtigt. Aus Schamgefühl werden die damit verbundenen Beschwerden nur selten beim Hausarzt angesprochen, eine adäquate Behandlung damit verhindert. Die Folge ist, dass häufig gut behandelbare und ungefährliche Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Analeinrisse (Fissuren), Fisteln etc. sich verschlimmern können. Evtl. gefährliche Erkrankungen werden zu spät diagnostiziert und können weitreichende gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Dabei ist die Diagnostik und Therapie vieler Enddarmerkrankungen in der Hand erfahrener Proktologen einfach, gut tolerabel und effektiv. Die Chirurgische Praxis in Durmersheim bietet Ihnen kompetente Hilfe in allen proktologischen Belangen an. Speziell proktologisch qualifiziert und in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Mittelbaden Rastatt, wenden wir modernste Diagnostik und Therapiemöglichkeiten, bis hin zur komplexen Enddarmoperation an. Durch die Vernetzungen mit Kliniken können unsere Patienten schnell und effektiv ohne lange Wartezeiten behandelt werden.
Wir behandeln: Hämorrhoidalleiden, Analfissuren, Anorektale Fisteln und Anorektalen Abszesse, Analvenenthrombosen, peri- und intraanale Tumoren, Sinus pilonidalis, Anale Inkontinenz, Entleerungsstörungen des Anorektums (Obstruktions-Defäkations-Syndrom ODS), Perianalekzemen, Enddarmkrebs.
Allgemeinchirurgie
Handchirurgie
Röntgen- und Ultraschalldiagnostik
Im MVZ Durmersheim kann bei medizinischer Notwendigkeit eine Röntgendiagnostik durchgeführt werden. Zu diesem Zweck steht eine digitale Röntgenanlage der Firma Siemens neuester Generation zur Verfügung. Diese erlaubt bei möglichst geringer Röntgenbelastung eine präzise Darstellung von Knochenstrukturen. Aufnahmen die Vorort nicht durchgeführt werden können werden (bzw. ergänzende bildgebende Verfahren wie z.B. CT oder MRT) werden in entsprechenden radiologischen Zentren in der Umgebung durchgeführt. Ergänzend zur Röntgendiagnostik kann Vorort, zur Beurteilung von Weichteilstrukturen (Muskel, Sehnen, Gelenkweichteile) eine Ultraschalldiagnostik erfolgen.
Röntgen- und Ultraschalldiagnostik
Kinderorthopädie
Zur Therapie von orthopädischen Erkrankungen im Kindesalter zählen Wirbelsäulenerkrankungen wie z.B. Skoliosen. Je nach Ausprägung wird eine gezielte Therapie mittels Korsett eingeleitet und überwacht. Am häufigsten werden Behandlungen im Kindesalter bei Fehlbildungen und Fehlstellungen im Bereich der Füße vorgenommen, in diesen Fällen werden bei entsprechender Indikation Einlagen verordnet.
Akupunkturtherapie
Akupunkturtherapie durch Triggerpunkt -Akupunktur Behandlung (TriAs nach Dr. Kohls)
Die Therapieform aus der tradiotionellen chinesischen Medizin stellt eine wichtige Behandlungsform dar. Insbesondere wenn der Patient eine medikamentenfreie Behandlung wünscht. Die Akupunktur wird fast ausnahmslos gut vertragen, und bei verschiedenartigen Beschwerden nicht nur an Gelenken, Muskeln und Sehnen sondern auch bei der Therapie von Kopfschmerzen erfolgreich eingesetzt.
Manuelle Therapie
Schultergelenk:
Impigment-Syndrom
Kniegelenk:
Offene Eingriffe