Liebe Patentinnen der MVZ-Praxen für Frauenheilkunde Dr. Matthias Heck sowie Dr. Isabel Dietrich,
aktuell befinden wir uns in einer Phase größerer personeller Umstrukturierungen, so dass wir Ihnen die Leistungen der Praxen vorübergehend nicht immer im gewohnten Umfang anbieten können. Wir bitten Sie um Verständnis, falls wir Sie erst an einem späteren als dem gewünschten Termin versorgen können, oder wenn wir Sie vorübergehend an eine andere Praxis verweisen müssen. Unser wichtigstes Anliegen ist aktuell, die zeitnahe Versorgung in Notfällen aufrecht zu erhalten.
Wir helfen Ihnen gern telefonisch weiter und bitten um Ihr Verständnis für den Fall, dass Sie von einer Terminverschiebung oder von der Verweisung an eine andere Praxis betroffen sein sollten.
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
•Ambulantes Operieren
•Psychosomatische Grundversorgung - Verbale Intervention
•Ultraschall - Brustdrüse - B-Modus•Ultraschall - Schwangerschaftsdiagnostik - Geburtshilfliche Basisdiagnostik, B-Modus•Ultraschall - Screening in der Schwangerschaft •Ultraschall - Uro-Genitalorgane - Weibliche Genitalorgane, B-Modus
Sie finden Frau Dr. Dietrich im 1. OG der Engelstraße 39 D.
Wir bemühen uns, Wartezeiten für Sie zur Ausnahme zu machen. Bitte vereinbaren Sie deshalb telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können.
Wie melden Sie sich an und was sollten Sie mitbringen:
Sie können sich telefonisch oder auch persönlich zu einem Termin anmelden. Beim ersten Arztkontakt benötigen Sie entweder die Versichertenkarte und eine entsprechende Überweisung Ihres Hausarztes.
Bitte bringen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente und, falls vorhanden, Unterlagen vorausgegangener Untersuchungen / Befunde mit.
Überweisung an andere Ärzte:
Der Patient hat die freie Arztwahl, auch außerhalb des MVZ. Sie sind also nicht verpflichtet, alle Behandlungen durch Ärzte des MVZ durchführen zu lassen.
Erhobene Befunde:
Nach einer fachärztlichen Untersuchung senden wir den Befund nach Beendigung der Untersuchung / Behandlung direkt an Ihren Hausarzt oder Sie bekommen den Befundbericht für Ihren Hausarzt ausgehändigt.