Fachgebiet Perinatalzentrum
Ein Perinatalzentrum (perinatal = um die Geburt herum) ist eine Einrichtung, welche Schwangere als auch Früh- und Neugeborene versorgt. Unsere Klinik Balg ist, was die Ausstattung und das Personal betrifft, auf die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse dieser Patientengruppe angepasst. Seit 2006 ist in einer Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss festgelegt, wann eine Geburt in einem Perinatalzentrum erfolgen sollte. Dies ist der Fall, wenn eine schwerkriegende Erkrankung der Schwangeren vorliegt oder es zu Schwangerschaftskomplikationen kommt. Außerdem zählen vorhersehbare Probleme bei der Geburt, eine Frühgeburt unter der 36. Schwangerschaftswoche, ein geschätztes Geburtsgewicht unter 2.500 Gramm, Fehlbildungen beim Ungeborenen und absehbare Erkrankungen des Neugeborenen dazu.
In unserem Perinatalzentrum der Versorgungsstufe 2 wird eine permanente Arztpräsenz sowohl von kinderärztlicher wie auch frauenärztlicher Seite gewährleistet. Die pflegerische Versorgung erfolgt durch speziell geschultes Personal. Darüber hinaus wird eine 24-Stunden-Präsenz einer Hebamme oder eines Entbindungspflegers im Kreißsaal sichergestellt.
Auf unserer Kinderintensivstation werden Frühgeborene und kranke Neugeborene sowie intensivpflichtige Kinder bis ins Schulkindalter versorgt. Die Betreuung erfolgt durch Intensiv-Kinderkrankenschwestern und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, den Chefarzt, Oberarzt und Assistenzärzte.
Rund um die Uhr gibt es einen kinderärztlichen Schichtdienst der Assistenzärzte
sowie einen neonatologischen Hintergrunddienst des Ober- oder Chefarztes.
Unsere Station hat 10 Patientenbetten, wovon vier Beatmungsplätze und sechs
Überwachungsplätze sind, dabei gibt unser familienintegrierendes Versorgungskonzept den Eltern die Möglichkeit, ein Höchstmaß an Zeit gemeinsam mit ihren Kindern im stationären Setting zu verbringen.
Die Geburt eines Babys ist immer ein erfreuliches Ereignis für die werdenden Eltern, doch manchmal schon zu Beginn mit Sorgen verbunden. Manche Kinder haben einen schwierigen Start und brauchen deswegen medizinische Therapie und Pflege durch Fachpersonal. Um Ihnen diese schwierige Situation zu erleichtern, möchten wir Ihnen gerne mit Rat und Unterstützung zur Seite stehen.
Sekretariat