„Der Mensch ist, was er isst“, das wusste bereits der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach, und das kennen wir alle, wir belohnen uns mit gutem Essen, einem Stückchen Schokolade, oder wonach...
Chronische Schmerzen - verstehen und behandeln Chronische Schmerzen sind häufig. Deutschlandweit betroffen sind rund 17 Prozent der Bevölkerung. Diese Menschen haben häufig Beschwerden, die mindestens drei Monate, häufig aber viele...
Eine gelungene Kommunikation spart Zeit und sorgt für eine größere Zufriedenheit bei Patienten, Angehörigen und im Team. Häufig erschwert uns aber der Zeitdruck und das immer größer Arbeitsaufkommen in Ruhe...
Verhalten in Notfallsituationen, u.a: Schlaganfall, Herzinfarkt, Blutzuckerentgleisungen, Atemnot, Aspiration, Extremitätenbrüche, Blutungen, Atem- und Kreislaufstillstand.Einleiten einer Rettungskette Reanimation nach AHA- Basismaßnahmen inkl. Frühdefibrillation (AED)
Diese Veranstaltung basiert auf der Tatsache, dass Bewegung und vor allem Ausdauersport sich hervorragend eignen, um das Herz-Kreislaufsystem zu ökonomisieren und das Immunsystem zu stärken. Wie wichtig dabei ein moderates...
Diese Veranstaltung basiert auf der Tatsache, dass Bewegung und vor allem Ausdauersport sich hervorragend eignen, um das Herz-Kreislaufsystem zu ökonomisieren und das Immunsystem zu stärken. Wie wichtig dabei ein moderates...
Endoskopische Eingriffe an Gallen - und Pankreaswegen, Endoskopische Krankheitsbilder, Instrumentenkunde, Vorbereitung und Assistenz von Instrumenten bei ERCP, Steinextraktion und Stenteinlage, Lithotrypsie, Aspekte desk eimred. Arbeitens während der ERCP, spez. Hinweise...
Wussten Sie, dass Faszien das stützende dreidimensionale Netzwerk unseres Körpers sind? Mit Überbelastungen, Verletzungen, zunehmendem Alter aber auch durch Stress kann die Funktionsfähigkeit der Faszien abnehmen. Demnach kommt es zu...
Wussten Sie, dass Faszien das stützende dreidimensionale Netzwerk unseres Körpers sind? Mit Überbelastungen, Verletzungen, zunehmendem Alter aber auch durch Stress kann die Funktionsfähigkeit der Faszien abnehmen. Demnach kommt es zu...
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Mittelbaden bietet in der Balger Klinik Kindernotfallseminare an. Der nächste Kurs findet am Montag, 3. Februar 2025 von 17 bis 20 Uhr...
Erfahren Sie in einer 45-minütigen Basisschulung wie Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten können, wie wichtig Bewegung für Ihre Rückengesundheit ist und wie Sie selbst mehr Bewegung in Ihren Büroalltag integrieren...
Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen
Die Fortbildung thematisiert die Faktoren der Lernmotivation und deren Einfluss auf den Wissenserwerb sowie die Identifikation und Überwindung von Lernwiderständen. Im Fokus stehen die Entwicklung von Kompetenzen zur Förderung positiver...
Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen
Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen
• Grundlegendes Arbeiten mit Outlook• E-Mail Nachrichten • Abwesenheitsnotiz • Arbeiten mit dem Adressbuch • Kalenderfunktionen • Aufgabenverwaltung • Verwaltung, Organisation • Nachrichten verwalten • Tipps und Tricks
Alterungsprozesse und deren KonsequenzenDie Relevanz von Bewegung für ältere Personen Bewegungsangebote für ältere Menschen Übungen und Bewegungsspiele
Simone Behr vom Klinikum Mittelbaden bietet werdenden Müttern und Vätern einen Stillinformationsabend an. Dieser findet am 5. Februar 2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Klinik Balg statt und...
Der Alltag in Gesundheitsberufen bringt viel Potential für aggressives und konfliktgeladenes Verhaltensweisen mit sich. Die fast täglich steigenden Arbeitsbelastungen und damit einhergehender Überlastung erhöhen das Konfliktpotenzial sowohl im Team als...
Werdende Eltern lernen in diesem Kurs Sicherheit und Souveränität im Umgang mit ihrem Neugeborenen. Das ist wichtig, um anfangs mit ihrem Baby Ruhe und Sicherheit erleben zu können. Eine starke...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen