Geburtszentrum lädt ein: Wissenswertes für werdende Eltern zum Thema Geburt

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Team des Geburtszentrums um den Leitenden Arzt Dr. med. Michael Wannenwetsch, sowie Hebammen, Kinderärzte, Pflegefachkräfte und Stillberaterinnen der Wochenbettstation informieren werdende Eltern über alle Aspekte rund um die Geburt, Wochenbett und die kinderärztliche Versorgung. Die Spezialisten präsentieren zudem das Perinatalzentrum am Klinikum Mittelbaden und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch,...

1. Hilfe- Notfälle im Pflegeheim

Theresienheim Geroldsauer Str. 7, Baden-Baden, Deutschland

Verhalten in Notfallsituationen, u.a: Schlaganfall, Herzinfarkt, Blutzuckerentgleisungen, Atemnot, Aspiration, Extremitätenbrüche, Blutungen, Atem- und Kreislaufstillstand.Einleiten einer Rettungskette Reanimation nach AHA- Basismaßnahmen inkl. Frühdefibrillation (AED)

Adventszauber in der Hub am 14.12.2024

Hub Hubstraße 66, Ottersweier, Baden-Württemberg, Deutschland

Herzliche Einladung zum Adventszauber in der Hub am Samstag, den 14. Dezember 2024 von 11 - 16 Uhr vor und im Haus Hornisgrinde Es erwarten Sie: Geschenkartikel aus dem Therapielädle Hub Bewirtung durch den Förderverein Hub: Leckeres vom Grill, Waffeln, Apfelpunsch und kalte Getränke Kinderbastelecke  Musikalische Umrahumg Im Café am Park im Weinbrennerhaus gibt es...

entfällt PA Lernmotivation – Lernwiderstände

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Fortbildung thematisiert die Faktoren der Lernmotivation und deren Einfluss auf den Wissenserwerb sowie die Identifikation und Überwindung von Lernwiderständen. Im Fokus stehen die Entwicklung von Kompetenzen zur Förderung positiver Lernanreize und zur effektiven Beseitigung von Hindernissen im Lernprozess. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen theoretische Grundlagen, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Strategien, um Lernmotivation gezielt zu steigern...

BGM-Prävention: Entspannungsübungen für Zwischendurch online

online

Wie oft braucht man jetzt sofort eine Möglichkeit zu entspannen bzw. Stress abzubauen? Inhalt dieser Veranstaltung ist es, Ihnen entspannende Mobilisationsübungen und Kurzentspannungsübungen unterschiedlicher Art an die Hand zu geben, damit Sie in kürzester Zeit Stress abbauen und für Entspannung sorgen können.

BGM- Fortbildung: Ergonomie in der Pflege

Bühl Robert-Koch-Straße 70, Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland

Biomechanische Grundprinzipien; Anwendung kleiner Hilfsmittel; Ausgleichsübungen

BLS und AED- Reanimationstraining BALG Block 1

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED- Reanimationstraining BALG Block 2

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED- Reanimationstraining BALG Block 3

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

Willkommenstag

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Elternschule: Müttercafé – Babyschlaf: Wege zu ruhigeren Nächten

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Müttercafé "Mama & more" Hier haben werdende, stillende und nicht stillende Mütter die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre offen über alle wichtigen Fragen rund um ihr Baby auszutauschen oder auch neue Kontakte zu knüpfen. Außerdem wird es bei jedem Treffen einen thematischen Schwerpunkt zu Themen wie gesunde Kindesentwicklung, Osteopathie bei Neugeborenen und Babys, Beikost oder...

ILCO-Selbsthilfegruppe (Darmkrebs/Stomaträger) am 08.01.2025

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

ILCO-Selbsthilfegruppe für Stomaträger, Darmkrebspatienten, Stoma-Rückverlagerte und Angehörige von Betroffenen: Am Mittwoch, 8. Januar 2025 trifft sich die ILCO-Selbsthilfegruppe in der Klinik Balg, Balger Str. 50, 76532 Baden-Baden. Das Treffen findet um 15.30 Uhr im Multifunktionsraum im 4.OG statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.  

Elternschule: Babymassagekurs ab 09.01.2025

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Elternschule des Klinikums Mittelbaden bietet Babymassage-Kurse an. Der nächste Kurs unter Leitung von Andreea Fischer, Kursleiterin für Babymassage, beginnt am 9. Januar 2025 und findet an vier aufeinander folgenden Terminen, jeweils donnerstags, von 09:30 bis 10:30 Uhr in der Klinik Baden-Baden Balg, Multifunktionsraum im 4. OG statt. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro für vier...

Kurs Säuglingspflege und entwicklungsfördernder Umgang mit Neugeborenen am 11.01.2025

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Werdende Eltern lernen in diesem Kurs Sicherheit und Souveränität im Umgang mit ihrem Neugeborenen. Das ist wichtig,  um anfangs mit ihrem Baby Ruhe und Sicherheit erleben zu können. Eine starke Eltern-Kind-Bindung ermöglicht einen optimalen Start ins Leben. Zudem geht es darum das Baby so zu bewegen, dass die entscheidende frühkindliche Entwicklungsphase optimal gestaltet und das...

BLS und AED-Reanimationstraing Balg Block 1

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED- Reanimationstraining BUE Block 1

Bühl Robert-Koch-Straße 70, Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED-Reanimationstraing Balg Block 2

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED- Reanimationstraining BUE Block 2

Bühl Robert-Koch-Straße 70, Bühl, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen

BLS und AED-Reanimationstraing Balg Block 3

Balg Balger Str. 50, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Anatomische Grundlagen und Physiologie des HerzensWichtigsten EKG-Veränderungen Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator Notfallmedikamente und neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard Organisatorischer Ablauf einer Reanimation AED-Systeme Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen