Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Bühl einen

Arzt  in Weiterbildung (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin

in Vollzeit oder Teilzeit

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst für die Dauer der Facharztweiterbildung befristet.

Das Klinikum Baden-Baden ist das Krankenhaus der Zentralversorgung und stellt mit dem Klinikum Bühl einen für die Bevölkerung wichtigen Partner der ambulanten und stationären Versorgung in Mittelbaden dar. Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie versorgt anästhesiologisch die Abteilungen Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Plastische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Augenheilkunde sowie die Medizinischen Kliniken und Pädiatrie im Rahmen diagnostischer und therapeutischer Interventionen. Am Klinikum Bühl findet zusätzlich die anästhesiologische Versorgung im Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, ambulante Operationen und Kinderwunschzentrum statt.

An beiden Standorten werden an insgesamt 15 Anästhesiearbeitsplätzen jährlich 13.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich erbracht. Neben den modernen Verfahren der Allgemeinanästhesie liegt ein weiterer Schwerpunkt in den verschiedensten Regionalanästhesietechniken (rückenmarknahe Verfahren, alle periphere Verfahren einschließlich ultraschallgestützter Regionalanästhesie). Ein besonderes Anliegen ist uns auch die differenzierte und effektive postoperative Schmerztherapie und Visitation aller Patienten postoperativ und der Schmerzpatienten im Rahmen des Akutschmerzdienstes.

Die interdisziplinäre Intensivstation am Standort Baden-Baden Balg mit 16 Betten steht unter der Leitung der Klinik und bietet alle modernen diagnostischen (Bronchoskopie, BGA, PiCCO, TEE, RoTEM) und therapeutischen Verfahren (NIV, ILA, IHD, Kinetische Therapie). In enger Kooperation mit den Fachabteilungen des Hauses behandeln wir alle intensivpflich-tigen konservativen, operativen, traumatologischen und pädiatrischen Krankheitsbilder. An beiden Standorten besetzt die Klinik das Notarzteinsatzfahrzeug. Ferner stellt die Klinik die Ärztliche Leiterin (m/w/d) Rettungsdienst beim DRK und anteilig die ärztliche Besetzung des Christoph 111.
Am Standort Bühl befindet sich die Sektion Schmerztherapie der Klinik (ltd. Arzt Dr. J. Giesser). Hier versorgen wir chronische Schmerzpatienten (m/w/d) stationär, teil-stationär und im Rahmen der KV-Zulassung in einem multimodalen Konzept.

Unser strukturiertes Weiterbildungscurriculum umfasst eine Weiterbildung in allen operativen Bereichen über beide Klinikstandorte und wird durch abteilungsinterne CME-Fortbildungen, unser überregionales Anästhesiekolloquium und regelmäßige Workshops (Atemwegsmanagement, Ultraschall, ACLS und Notfallmedizinische Techniken) ergänzt.

Wir bieten Ihnen die Integration und Mitarbeit in einem sehr kollegialen Team sowie die Beteiligung an der Privatliquidation und freuen uns auf die Bewerbung engagierter und aufgeschlossener Kollegen (m/w/d).

Unser Chefarzt Herr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Iber, M.A. leitet die Klinik an beiden Standorten und besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für 60 Monate Anästhesie und 24 Monate Intensivmedizin. Ebenfalls liegt die Weiterbildungsermächtigung für 12 Monate Spezielle Schmerztherapie (Dr. J. Giesser) vor.

Für das Arbeitsverhältnis sowie die Vergütung gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/ VKA).
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe I.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Ersatz von Aufwendungen gem. § 670 BGB wird hiermit ausgeschlossen.

Werden Sie Teil des KMB-Teams und bewerben Sie sich online.

Ansprechpartner

Herr PD Dr. Thomas Iber
Medizinische Geschäftsführer
Telefon 07221 91-1928

Bewerbung für die Position

Alle Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Ziehen Sie ihre Dateien hier hinein oder klicken Sie auf "Upload". (Drag and drop your files here or click on "Upload".)Sie können bis zu 5 Dateien, mit einer maximalen Dateigröße von 15 MB pro Datei, hochladen. (You can upload up to 5 files, with a maximum file size of 15 MB per file.)
Erlaubte Formate (Allowed file types): .pdf