Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Soziale Dienste und Entlassmanagement Kliniken im Klinikum Mittelbaden Rastatt-Forbach, am Standort Rastatt einen
Sozialarbeiter (m/w/d) oder (Sozial-)Pädagogen (m/w/d)
in Vollzeit
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben:
- Entlassplanung inkl. Ermittlung des Versorgungsbedarfs, Erstellung von Entlassplänen, Assessmentverfahren, Verlaufsdokumentationen sowie Vermittlung von Angeboten im multiprofessionellen Team
- Abstimmung von Hilfe- und Unterstützungsleistungen mit allen am Hilfeprozess Beteiligten, Evaluation, Sicherstellung von Leistungsgewährungen durch diverse Kostenträger
- Beratung und Organisation von Rehabilitationsleistungen, Pflegeleistungen, Home Care sowie Hilfsmittelleistungen
- Information und Beratung zu sozialmedizinischen und sozialpflegerischen Themen unter Beachtung fachlicher, ethischer, wirtschaftlicher Aspekte
- Mitwirkung beim Qualitätsmanagement sowie Weiterentwicklung der Konzeption Entlassmanagement (Die Zukunft wird digitaler!)
Was für uns zählt:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/ (Sozial-)Pädagoge (m/w/d) oder Studium der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen
- Sie sind verantwortungsbewusst und engagiert
- Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
- Organisationstalent und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
Freuen Sie sich auf:
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet im Bereich des Entlassmanagements beim Übergang in die Versorgung nach Krankenhausbehandlung
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitung
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge und Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Jobrad sowie Zuschuss zum KVV-Firmenticket
Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen nach TVöD in Entgeltgruppe S11b.
Weitere Informationen
Dr. med. Andreas Eichenauer
Klinikdirektor
Telefon: 07222 389-2000
Marion Eisele
Kommisarische Abteilungsleitung
Telefon: 07222 389-15738
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Ersatz von Aufwendungen gem. § 670 BGB wird hiermit ausgeschlossen.