
Carsten Frey
Chefarzt (Klinik für Altersmedizin Bühl)
Fachbereiche & Spezialisierung

Innere Medizin

Notfallmedizin

Geriatrie
Carsten Frey
Chefarzt (Klinik für Altersmedizin Bühl)

Innere Medizin

Notfallmedizin

Geriatrie
Bei uns sind Sie in besten Händen
Klinik Baden-Baden Bühl
Die Zahl der alten und hochbetagten Menschen in unserer Gesellschaft nimmt kontinuierlich zu. Die Medizin hat erkannt, dass auch sie hierauf Antworten in Form neuer Behandlungsansätze geben muss. Akute und chronische Erkrankungen, die bei älteren Menschen zu Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) führen, erfordern einen völlig anderen Umgang mit den älteren Patienten: eine Behandlung unter möglichst ganzheitlichen Gesichtspunkten. Dazu gehört, dass die psychische, physische und soziale Situation des Menschen berücksichtigt wird.
Am Klinikum Mittelbaden, Standort Bühl, ist das Zentrum für Altersmedizin als Stärkung und Weiterentwicklung der Inneren Abteilung entstanden. Einer der Schwerpunkte ist dabei die Akut-Geriatrie. Das bedeutet, dass ältere Patienten (in der Regel ab 70 Jahren), eine akute internistische, chirurgische oder neurologische Behandlung unter Einbeziehung des geriatrischen Know-hows erfahren. Wenn zum Beispiel eine Gallenblase entfernt werden muss oder ein Schlaganfall behandelt wird, geschieht dies auf der für diese Therapien maßgeschneiderten Station. Danach jedoch wird der ältere Mensch in die Akutgeriatrie verlegt. Ein Team von spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften versteht sich hier auf die Behandlung des älteren Patienten. Meist wird der Patient innerhalb von 14 bis 17 Tagen mit einem abgestimmten medizinisch-therapeutischen Konzept adäquat versorgt – mehr als 600 Patienten mit z. B. Gangstörungen, Zustand nach Stürzen oder Kräfte-/Leistungsminderung nach Operationen, aber auch Menschen mit Arthrosen, Osteoporosen, demenziellen Syndromen bzw. Hirnleistungsminderung werden so jedes Jahr therapiert.
Im Anschluss an die Akutbehandlung kann der Patient entweder nach Hause oder er wechselt in eine Pflegeeinrichtung oder zur weiteren Aktivierung in die Geriatrische Rehabilitation. Ziel ist stets, zusammen mit den Patienten einen möglichst guten Weg zurück in ihren Alltag zu finden. Die Station am Klinikum Mittelbaden Bühl ist auch auf die Behandlung akut kranker Menschen mit Verwirrtheitszuständen oder mit einer demenziellen Erkrankung eingerichtet. Unter bestimmten Voraussetzungen kann neben weiterer Diagnostik und Therapie eine ca. 18-tägige Behandlung nach einem speziellen medizinisch-therapeutischen Konzept erfolgen
Informationsflyer – Klinik für Altersmedizin
Neuer Flyer folgt in Kürze
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld Ihres Besuches telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können.