Klinikum Mittelbaden

Klinikpersonal unterstützt Straßenwahlkampf

Beteiligen Sie sich am 29.06.25 am Bürgerentscheid.

Klinikpersonal unterstützt Straßenwahlkampf der Fraktionen gegen den Bürgerentscheid

Am 29. Juni 2025 sind alle Baden-Badener aufgerufen, im Rahmen eines von der Bürgerinitiative herbeigeführten Bürgerentscheids über den Gemeinderatsbeschluss vom 25. November 2024 abzustimmen. Damals hatte der Gemeinderat in Baden-Baden mehrheitlich den Grundsatzbeschlüssen zum geplanten Bau des neuen Klinikums Baden- Baden Rastatt am Münchfeldsee zugestimmt und damit den Weg frei gemacht für zügige weitere Planungen zur Realisierung des Klinikneubaus. Nun veranstaltet die Mehrheit der Fraktionen einen Straßenwahlkampf, um die Bürger Baden-Badens zu überzeugen, beim Bürgerentscheid mit Nein abzustimmen. Dem haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Mittelbaden angeschlossen.

Nicht nur die Befürworter im Gemeinderat haben sich organisiert, um Bürgerinnen und Bürger mit Informationsmaterial zu versorgen und Überzeugungsarbeit im direkten Gespräch auf Straßen, Plätzen und Wochenmärkten zu leisten für ein NEIN zu dem anberaumten Bürgerentscheid. Auch die Belegschaft des Klinikums Mittelbaden, denen es ein wichtiges Anliegen ist, dass das Zentralklinikum nach mehreren Jahren ausführlichen Diskussionen nun baldmöglichst auf dem geplanten Grundstück am Münchfeldsee realisiert wird, unterstützt diese Aktion und nutzt gemeinsam mit den Fraktionen an deren Straßenständen die Möglichkeit, Argumente auszutauschen, Fakten zu benennen und für Aufklärung zu sorgen.

Ärzte, Pflegefachkräfte und Mitarbeiter aus der Verwaltung sind vor Ort, um Fragen rund um den Bürgerentscheid und den Neubau des geplanten Klinikums Baden-Baden Rastatt zu beantworten und warum es wichtig ist, mit Nein beim Bürgerentscheid am 29. Juni zu stimmen, wenn schnellmöglich mit den weiteren Vorbereitungen für das geplante Zentralklinikum am Münchfeldsee begonnen werden soll.

Wahlberechtigte Baden-Badener und alle anderen haben an den genannten Tagen die Möglichkeit, sich mit Spezialisten und Experten aus dem Klinikum Mittelbaden auszutauschen, sich Erfahrungen aus dem Klinikalltag direkt aus erster Hand schildern zu lassen und zu erfahren, welche Vorteile ein Neubau für die tägliche Klinik Arbeit am mit den Patientinnen und Patienten mit sich bringt.

Sie finden uns hier:

  • Samstag, 31. Mai. 2025, 9:00 – 12:00 Uhr, CAP-Markt  Sandweier
  • Montag, 2. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Augustaplatz
  • Freitag, 6. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Klosterplatz
  • Freitag, 13. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Klosterplatz
  • Freitag, 13. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, CAP-Markt  Sandweier
  • Samstag, 14. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr,  Bernhardusplatz
  • Samstag, 14. Juni 2025, 10:00 – 13:00 Uhr, Hirschbuckel/Fußgängerzone
  • Samstag, 21. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Edeka Fischer Haueneberstein
  • Samstag, 21. Juni 2025, 11:00 – 14:00 Uhr, Blumenbrunnen /Fußgängerzone
  • Montag, 23. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Augustaplatz
  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Augustaplatz
  • Freitag, 27. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Ooser Leo + Klosterplatz
  • Freitag, 27. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, CAP-Markt Sandweier
  • Freitag, 27. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Edeka Steinbach
  • Samstag, 28. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Bernhardusplatz
  • Samstag, 28. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Edeka Fischer Haueneberstein
  • Samstag, 28. Juni 2025, 09:00 – 12:00 Uhr, CAP-Markt Sandweier
  • Samstag, 28. Juni 2025, 11:00 – 14:00 Uhr, Hirschbuckel/Fußgängerzone