Eine gelungene Kommunikation spart Zeit und sorgt für eine größere Zufriedenheit bei Patienten, Angehörigen und im Team. Häufig erschwert uns aber der Zeitdruck und das immer größer Arbeitsaufkommen in Ruhe zu kommunizieren. Alles muss schnell gehen und so werden wesentliche Sachverhalte schnell und oftmals nur kurz angesprochen und für Rückfragen bleibt häufig nicht ausreichend Zeit, obwohl dies nicht die Absicht ist. Doch gerade in diesen Situationen ist es wichtig klar und wertschätzend zu kommunizieren, damit keine Missverständnisse aufkommen und Unzufriedenheit entsteht. In dieser Fortbildung soll genau diese Problematik angesprochen und Strategien entwickelt werden, um auch in anspruchsvollen Situationen eine gelungene und wertschätzende Kommunikation umzusetzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen