Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gesundheitsforumvortrag, Oberarzt Dr. med Univ. Prishtina Gani Bytyqi, Volkskrankheit Hämorrhoidalleiden

22. November von 17:00 - 20:00

Volkskrankheit Hämorrhoidalleiden

 

Hämorrhoiden hat jeder. Sind die Gefäßpolster am Enddarm jedoch krankhaft verändert, sprechen Mediziner von Hämorrhoidalleiden. Das trifft jeden zweiten bis dritten jenseits des 30. Lebensjahres, weshalb man oft von Volksleiden spricht. Welche modernen Behandlungsmethoden helfen, was die Beschwerden auslöst und wie man selbst vorbeugt, darüber informiert ein Enddarmspezialist des Klinikum Mittelbaden in einem Vortrag. Hämorrhoiden sind blutgefüllte Gefäßpolster, die mit innerem und äußerem Schließmuskel den Enddarm nach außen verschließen. Kann das Blut aus diesem Gewebegeflecht nicht störungsfrei abfließen, kommt es zu Beschwerden, dem sogenannten Hämorrhoidalleiden. Brennen, Juckreiz oder hellrotes Blut auf dem Stuhl sind einige Anzeichen. Ursächlich sind unter anderem Bindegewebsschwäche, mangelnde Bewegung, geringe Flüssigkeitszufuhr, ballaststoffarme Ernährung und starkes Pressen beim Stuhlgang. Da auch andere Erkrankungen ähnliche Symptome aufweisen, ist es wichtig, einen Spezialisten für Enddarmerkrankungen aufzusuchen.

Oberarzt Dr. med Univ. Prishtina Gani Bytyqi, Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Proktologie hat eine über 30-jährige Berufserfahrung in diesem Gebiet und lädt zu seinem Vortrag Volkskrankheit Hämorrhoidalleiden im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum ein:

  • Mittwoch, 22. November, 17 Uhr,
  • Klinikum Mittelbaden Rastatt, Konferenzraum, 2. OG, Engelstraße 39, 76437 Rastatt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Eintritt ist kostenlos.

Details

Datum:
22. November
Zeit:
17:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Veranstaltungsort

Klinik Rastatt
Engelstraße 39
Rastatt, Baden-Württemberg 76437 Deutschland
Google Karte anzeigen