Outlook für Fortgeschrittene

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: Mögliche Themen: Email als „Zeitfresser“ Posteingang ordnen und verwalten Abwesenheits-Assistent = Automatische Antworten Kontakte anlegen und pflegen Mit Verteilerlisten arbeiten Kalenderfunktionen Suchfunktion Erstellen und Verwalten von Aufgaben Referent: Ch. Fischer Referenten-Beschreibung: Informatiker, Referent für Office-Programme Raum: UG EDV-Schulungsraum

Pflege von Patienten mit Stoma: Materialien zur Versorgung

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Zielgruppe: Pflegende aller Bereiche Referent: S. Schneider Referenten-Beschreibung: Pflegeexperte Wunde/Stoma, Kontinenz Raum: EG Großer Saal

BLS und AED-Reanimationstraining Block 2

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: • Anatomische Grundlagen und Physiologie des Herzens • Wichtigsten EKG-Veränderungen • Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator • Notfallmedikamente • neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard • Organisatorischer Ablauf einer Reanimation • AED-Systeme • Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen Ziele: Mega-Code-/Reanimationstraining bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der cardiopulmonalen Reanimation teamorientiert und realitätsnah am...

BLS und AED-Reanimationstraining Block 1

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: • Anatomische Grundlagen und Physiologie des Herzens • Wichtigsten EKG-Veränderungen • Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator • Notfallmedikamente • neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard • Organisatorischer Ablauf einer Reanimation • AED-Systeme • Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen Ziele: Mega-Code-/Reanimationstraining bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der cardiopulmonalen Reanimation teamorientiert und realitätsnah am...

Raum für ein Tabu- Sexualität im Alter

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: Was ist Sexualität? Diversität in der Langzeitpflege, Räume schaffen für Zärtlichkeit und Nähe, die Rolle der Pflegenden Ziele: Teilnehmernde nehmen Bedürfnisse zu Nähe und Zärtlichkeit ihrer Bewohner*Innen wahr und kennen Möglichkeiten diese würdevoll zu unterstützen Teilnehmer können vorurteilsfrei mit Menschen jeder Diversität und deren Bedürfnissen umgehen Teilnehmer lernen das eigene Erleben zum Thema des...

Die Kunst des Feedback-Gebens

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Zielgruppe: Praxisanleiter Referent: I.Schmidt Referenten-Beschreibung: Berufspädagogin im Gesundheitswesen Raum: EG Großer Saal

ACLS Provider

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Ziele: In diesem Kurs wird insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation sowie von Versorgungssystemen und Notfallversorgung nach einem Herzstillstand behandelt. Der ACLS-Kurs thematisiert außerdem das Atemwegsmanagement und die damit zusammenhängende Pharmakologie. Im ACLS-Kurs erfolgt die Wissensvermittlung in großen Gruppen, während fallbasierte Szenarien in kleinen Gruppen an Lernstationen und Prüfstationen geübt werden. Für den erfolgreichen...

Menschenwürde und Scham

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: Scham ist eine schmerzhafte, oft übersehene Emotion, die in jeder Begegnung, in jeder Arbeit mit Menschen akut werden kann, z.B. wenn Patienten/Bewohner sich für ihre Herkunft, Armut oder ihre Hilfsbedürftigkeit schämen. Unerkannte Schamgefühle können z.B. zu Depression, Rückzug oder Sucht führen oder in Zynismus, Trotz oder Aggression umschlagen. Daher ist es für alle, die...

Pflege von Patienten mit Tracheostoma – Grundlagen

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: Tracheostoma- Arten, Pflege Trachealkanülen, Bronchialtoilette, Absaugung, Atemgaskonditionierung Ziele: Sicherer Umgang im Pflegealltag Zielgruppe: Pflegende aller Bereiche ins. Palliativstation, ambulanter Dienst Referent: A. Buchta Referenten-Beschreibung: Fachpflegeende Anästhesie/Intensiv AHA-Instrictorin Raum: EG Großer Saal

BLS und AED-Reanimationstraining Block 2

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: • Anatomische Grundlagen und Physiologie des Herzens • Wichtigsten EKG-Veränderungen • Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator • Notfallmedikamente • neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard • Organisatorischer Ablauf einer Reanimation • AED-Systeme • Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen Ziele: Mega-Code-/Reanimationstraining bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der cardiopulmonalen Reanimation teamorientiert und realitätsnah am...

BLS und AED-Reanimationstraining Block 1

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: • Anatomische Grundlagen und Physiologie des Herzens • Wichtigsten EKG-Veränderungen • Notfallausrüstung wie Notfallkoffer und Defibrillator • Notfallmedikamente • neue Reanimationsleitlinien nach ERC-Standard • Organisatorischer Ablauf einer Reanimation • AED-Systeme • Praktischer Teil mit Intubation und Reanimationsübungen Ziele: Mega-Code-/Reanimationstraining bietet die Möglichkeit, Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der cardiopulmonalen Reanimation teamorientiert und realitätsnah am...

Up date für Wundassistenten

Ebersteinburg Dr.-Rumpf-Weg 7, Baden-Baden, Baden-Württemberg

Inhalt: Expertenstandard Dekubitus und chronische Wunden Zielgruppe: Wundassistenten Baden-Baden Balg, Bühl und interessierte Pflegende Referent: S. Schneider Referenten-Beschreibung: Pflegeexperte Wunde/Stoma, Kontinenz Raum: EG Kronleuchtersaal