PeBeM Vorbehaltsaufgaben in der Pflege, Schulung zur Umsetzung des Pesonalbemessungsverfahren in den Heimen

Junge Pflege Kuppenheim Erwin-Roos-Straße 10, Kuppenheim

Was macht professionelle Pflege aus? Was braucht es, damit die Vorbehaltsaufgaben im Pflegealltag geglebt werden können? Was bedeuten die Vorbehaltsaufgaben im Pflegealltag? 1. Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs 2. Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegprozesses 3. Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität

BGM – Fortbildung: Deeskalation – Grundkurs

Junge Pflege Kuppenheim Erwin-Roos-Straße 10, Kuppenheim

Wieso ist Deeskalation im Gesundheitsbereich so wichtig? Der Alltag in Gesundheitsberufen bringt viel Potential für aggressives und konfliktgeladenes Verhaltensweisen mit sich. Die fast täglich steigenden Arbeitsbelastungen und damit einhergehender Überlastung erhöhen das Konfliktpotenzial sowohl im Team als auch mit den Patienten und Angehörigen. Ebenso steigender Erwartungsdruck und das Aggressionspotenzial der Patienten und Angehörigen. Diese Kombination...

1. Hilfe- Notfälle im Pflegeheim

Junge Pflege Kuppenheim Erwin-Roos-Straße 10, Kuppenheim

Verhalten in Notfallsituationen, u.a: Schlaganfall, Herzinfarkt, Blutzuckerentgleisungen, Atemnot, Aspiration, Extremitätenbrüche, Blutungen, Atem- und Kreislaufstillstand.Einleiten einer Rettungskette Reanimation nach AHA- Basismaßnahmen inkl. Frühdefibrillation (AED)

1. Hilfe- Notfälle im Pflegeheim

Junge Pflege Kuppenheim Erwin-Roos-Straße 10, Kuppenheim

Verhalten in Notfallsituationen, u.a: Schlaganfall, Herzinfarkt, Blutzuckerentgleisungen, Atemnot, Aspiration, Extremitätenbrüche, Blutungen, Atem- und Kreislaufstillstand.Einleiten einer Rettungskette Reanimation nach AHA- Basismaßnahmen inkl. Frühdefibrillation (AED)