• ÜBER UNS
    • Wir stellen uns vor
    • Corona Informationen
    • Unternehmensorganisation
    • Grundsätze des Klinikum Mittelbaden
    • Unsere Qualitätsansprüche
    • Ausschreibungen
    • Tochtergesellschaften
    • Gesundheitsforum Klinikum Mittelbaden
    • Fördervereine
  • MEDIZIN & PFLEGE
    • Kliniken & Fachbereiche
    • Akutpflege
    • Zentren
    • Praxen
    • Unser Ärzte-Team
  • PFLEGEANGEBOTE
    • Übersicht
    • Ambulanter Pflegedienst
    • KMB Erich-Burger-Heim
    • KMB Forbach Kurzzeitpflege
    • KMB Haus Fichtental
    • KMB Hub
    • KMB Haus der Jungen Pflege
    • KMB Lichtental Schafberg
    • KMB Lichtental Theresienheim
    • KMB Martha-Jäger-Haus
    • Hospiz Kafarnaum
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungsübersicht
    • Presse
    • Kindermagazin Babsi
  • KARRIERE
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenangebote
    • Ausbildung & Studium
    • Ärzte & Studierende
    • Pflegefachkräfte
    • FSJ & BFD
    • Fortbildungen – Seite wird überarbeitet
  • KONTAKT
    • Kontakt & Feedback
    • Notfall
Das Logo des Klinikum Mittelbadens
  • ÜBER UNS
    • Wir stellen uns vor
    • Unternehmensorganisation
    • Presse
    • Grundsätze des Klinikums Mittelbaden
    • Unsere Qualitätsansprüche
    • Ausschreibungen
    • Tochtergesellschaften
    • Gesundheitsforum Klinikum Mittelbaden
    • Fördervereine
    • Kindermagazin Babsi
  • MEDIZIN & PFLEGE
    • Kliniken & Fachbereiche
    • Akutpflege
    • Zentren
    • Praxen
  • PFLEGEANGEBOTE
    • Übersicht
    • Ambulanter Pflegedienst
    • KMB Erich-Burger-Heim
    • KMB Forbach
    • KMB Haus Fichtental
    • KMB Hub
    • KMB Haus der Jungen Pflege
    • KMB Lichtental Schafberg
    • KMB Lichtental Theresienheim
    • KMB Martha-Jäger-Haus
    • Hospiz Kafarnaum
  • KARRIERE
    • KMB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung & Studium
    • Ärzte & Medizinstudenten
    • Pflegefachkräfte
    • FSJ & BFD
    • Fortbildungen – Seite wird überarbeitet
  • VERANSTALTUNGEN
    • Veranstaltungsübersicht
  • KONTAKT
    • Kontakt & Feedback
    • Notfall

Allgemeine Orthopädie

Generell bieten wir in unserem Fachbereich folgende orthopädische Behandlungen an:

Gelenkerhaltende Operationen

Umstellungsoperationen

Exoprothesenversorgung / Orthesenversorgung

Amputationen

Rheuma-Orthopädische Operationen

Im Bereich der Rheuma-Orthopädie arbeiten wir eng mit den internistischen Rheumatologen des Klinikum Mittelbadens zusammen.

Arthroskopische Operationen

Arthroskopische Operationen bieten wir folgende Behandlungen stationär und ambulant an:

Stationär

Schulter

Ellenbogengelenk

Kreuzbandplastiken

Sprunggelenk (z.B. Arthroplastik, freie Gelenkkörper)

Ambulant

Sportverletzungen und Sportschäden

Unfallchirurgie

Im Bereich der Unfallchirurgie arbeiten wir eng mit dem regionalen Traumazentrum und der Klinik für BG – Heilverfahren zusammen.

Ambulante Erstversorgung von Unfallverletzten im privaten und häuslichen Bereich

Operative und konservative Behandlung aller Knochenbrüche inklusive Becken- und Wirbelsäulenbrüchen

Behandlung aller Arbeitsunfälle – Zulassung der Berufsgenossenschaft zur Behandlung Schwerverletzter
(so genannte § 6-Fälle)

Durchgangs-Arzt-Ambulanz für gesamte ambulante Behandlung von Verletzten aus dem Arbeitsbereich
24 Stunden am Tag

Fixateurbehandlung intern/extern

Endoprothetik

Im Bereich der Endoprothetik (Gelenkersatz) bieten wir folgende Behandlungen an:

Halbe Knieprothesen: Oxford-Schlitten (Biomet)

Nexgen Oberflächenersatzprothese (Zimmer)

Hüftendoprothesen: z.T. im Rapid Reha Konzept

Knochensparender Optimys Kurzschaft (Minimal Invasiv) evtl. beidseits gleichzeitig

Zementfreie CLS-Prothese oder Avenir, großer Kopf, Allofitpfanne (Zimmer)

Prothesentestung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Labor für Biomechanik und Implantatforschung der Universität Heidelberg (www.implantatforschung.de)

Schwerpunkt Wechseloperationen

Weber-Stümer Schaft, zementiert bei Revisionen

Revitan Revisionsschaft

Link-Schanierprothese

LCCK Knierevisionssystem

Tumorendoprothetik mit Ersatz ganzer Extremitäten (Oberschenkel, Oberarm, Hüfte-Oberschenkel-Kniegelenk)

Zementierter Müller-Geradschaft oder CPT (Zimmer)

Kinderorthopädie

Im Bereich der Kinderorthopädie bieten wir folgende Behandlungen an:

Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten

Alle angeborenen und erworbenen Erkrankungen sowie Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane im Kindes- und Jugendalter

Enge Zusammenarbeit mit den Kinderärzten unserer Klinik sowie mit überregionalen Kinderzentren

Wirbelsäulenchirurgie

Das Leistungsspektrum unserer Praxis umfasst sämtliche orthopädischen Untersuchungen und Behandlungen bei Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, d.h. der Wirbelsäule sowie der kleinen und großen Gelenke. In Zusammenarbeit mit der Radiologieabteilung der Stadtklinik Baden-Baden kann sämtliche Röntgendiagnostik durchgeführt werden (Röntgen, CT, MRT, Szintigraphie, Sonographie usw.). Weiterhin kümmern wir uns um folgende Bereiche:

Behandlung angeborener Fehlbildungen

Wirbelsäuleninstabilitäten als Folge von Unfällen oder degenerativen Veränderungen

Eingriffe bei Tumoren an der Wirbelsäule

Enge Zusammenarbeit mit den neurochirurgisch tätigen Kollegen am Klinikum Mittelbaden

Ellenbogen Chirurgie

Am Ellenbogen führen wir folgende Behandlungen durch:

Arthroskopische Eingriffe

Offene Synovektomien

Rheumaknotenentfernungen

Korrekturen

Sulcus Nervus Ulnaris Syndrom

Epicondylitieden

Fußchirurgie

Innerhalb des Bereichs der Fußchirurgie führen wir folgende Behandlungen durch:

Große Korrekturen von Fußdeformitäten

Umstellungen, Aufrichtungen, z.B. Op. Evans, Grice-Green

Rekonstruktive Eingriffe an Sehnen und Bändern

Operative Rheuma- und Arthrosetherapie

Arthrodese von OSG und USG T2-Nagelung

OSG-Prothese (Typ Hintegra)

Vorfußkorrekturen nach Scarf, Chevron, Kramer, Mc Bride, Weil

OP nach Brandes, Hohmann, Gocht – einseitig – beidseitige Operationen möglich

Videobeitrag zur Fußchirurgie Klinikum Mittelbaden

Hüfte & Becken

An Hüfte & Becken führen wir folgende Behandlungen durch:

Hüftpfannenverbessernde Eingriffe bei Erwachsenen:

Umstellungsosteomien (VO)

Hüftanbohrungen bei HKN mit Infusionsbehandlung

Hüftendoprothesen: z.T. im Rapid Reha Konzept

Knochensparender Optimys Kurzschaft (Minimal Invasiv) evtl. beidseits gleichzeitig

Zementfreie CLS-Prothese oder Avenir, großer Kopf, Allofitpfanne (Zimmer)

Zementierter Müller-Geradschaft oder CPT (Zimmer)

Weber-Stümer Schaft, zementiert bei Revisionen

Revitan Revisionsschaft

Schulteroperationen

An der Schulter führen wir folgende Behandlungen durch:

Arthroskopien

Narkosemobilisationen

Resektionen

ROM-Nähte (arthroskopisch oder mini-open)

Labrumrefixationen

Schulterprothesen (Depuy, Kappen und Inverse Prothesen)

Knieoperationen

Im Bereich des Knies bieten wir folgende Behandlungen an:

Knieumstellungen

Aufklappend, zuklappend

Kreuzbandplastiken

Knorpeltransplantationen

Knieprothesen im Rapid Reha Konzept

Halbe Knieprothesen: Oxford-Schlitten (Biomet)

Nexgen Oberflächenersatzprothese (Zimmer)

PFC-Oberflächenersatz Kreuzbanderhaltend, -ersetzend oder -halbgeführt (Fa. Depuy), bei Seitenschwäche TC3 (halbgeführt)

Kreuzbanderhaltende Knieprothese Vanguard XP

Achsgeführtes Knie nur bei schweren Knieschäden

Das Logo des Klinikum Mittelbadens

Informationen

Kontakt
Corona
Notfallnummern

Karriere

Fortbildungen
Stellenangebote

Kliniken, Zentren & Pflege

Kliniken
Zentren
Pflegeeinrichtungen
Facebook
Instagram
LinkedIn
YouTube
Xing
Impressum
Datenschutz

Informationen

Kontakt
Corona
Notfallnummern

Karriere

Fortbildungen
Stellenangebote
Online Bewerbung

Kliniken, Zentren & Pflege

Kliniken
Zentren
Pflegeeinrichtungen
info@klinikum-mittelbaden.de
Facebook
Instagram
YouTube
Xing
Impressum
Datenschutz
  • NOTFALL

  • KONTAKT