Social Media Netiquette

Alle Informationen auf einen Blick

Netiquette für unsere Social-Media-Kanäle

Herzlich willkommen auf den Social-Media-Kanälen der Klinikum Mittelbaden gGmbH. Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen und schätzen Ihre Beiträge und Kommentare. Aktuell sind wir auf den Kanälen Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube vertreten. Um ein respektvolles und gutes Miteinander sicherzustellen, bitten wir Sie, die folgenden Richtlinien zu beachten:

  1. Respekt und Höflichkeit
  • Behandeln Sie andere Nutzer*innen mit Respekt. Vermeiden Sie beleidigende, diskriminierende oder verletzende Kommentare.
  • Kritik ist willkommen, solange sie konstruktiv und sachlich bleibt.
  1. Schutz der Privatsphäre
  • Bitte posten Sie keine persönlichen oder vertraulichen Informationen – weder von sich noch von anderen Personen.
  • Beachten Sie, dass auf unseren Kanälen keine individuelle medizinische oder therapeutische Beratung möglich ist.
  • Bitte verletzten Sie keine Rechte Dritter.
  1. Kein Platz für Diskriminierung oder Hass
  • Beiträge mit rassistischen, sexistischen, homophoben, ableistischen oder anderweitig diskriminierenden Inhalten sind nicht erlaubt.
  • Wir tolerieren keine Gewaltverherrlichung, Hassreden oder Aufrufe zu illegalen Handlungen.
  1. Werbung und Spam vermeiden
  • Unsere Kanäle sind keine Plattform für Eigenwerbung oder Spam. Solche Inhalte werden im Bedarfsfall entfernt.
  • Das Veröffentlichen von Links zu fragwürdigen oder nicht relevanten Seiten ist untersagt. Solche Inhalte werden im Bedarfsfall entfernt.
  1. Sachlichkeit bei Gesundheitsthemen
  • Bitte verbreiten Sie keine Fehlinformationen, insbesondere zu medizinischen Themen.
  • Wissenschaftliche Diskussionen sind willkommen, sollten aber auf nachprüfbaren und evidenzbasiertenFakten basieren.
  1. Moderation
  • Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen unsere Netiquette verstoßen, zu löschen.
  • Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße können dazu führen, dass Nutzer*innen blockiert werden.
  • Kommentare und Beiträge, die rechtliche Grenzen überschreiten, können gemeldet und gegebenenfalls zur Anzeige gebracht werden.
  1. Erreichbarkeit und Responsezeiten
  • Wir bemühen uns, Ihre Fragen und Nachrichten so schnell wie möglich zu beantworten. Dies erfolgt vorrangig an Werktagen in der Zeit von 8 bis 17 Uhr.
  • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht sofort alle Antworten bereitstellen können. Bei komplexen Fragestellungen setzen wir uns mit den Expert*innen der jeweiligen Fachabteilungen in Verbindung, um Ihnen adäquat antworten zu können.
  1. Nutzungsbedingungen
    Darüber hinaus gelten die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf einen respektvollen und fruchtbaren Austausch mit Ihnen.