Kolonkarzinom
Rektumkarzinome
Mammakarzinom
Primäre Hirntumore
Melanome
Neuroendokrine hormon-produzierende Tumore
Bei uns sind Sie in den besten Händen
MVZ Baden-Baden Balg
Infos folgen in Kürze
Die Fahrtkosten zu den Chemotherapien werden von den Krankenkassen teilweise erstattet. Wir können Ihnen einen Antrag für Krankentransporte (Taxi, eig. PKW oder ggf. Krankenwagen) ausfüllen, den Sie der Krankenkasse zur Genehmigung vorlegen müssen. Auf der Anwesenheitsliste werden Ihnen von uns die Therapietage bestätigt. Selbstverständlich rufen wir Ihren Fahrer zur Abholung an.
Gilt nur für Klinik Baden-Baden Balg: Sollten Sie mit eigenem PKW gefahren werden, können Sie an der Anmeldung die Parkgebühren auf höchstens 2,50 Euro begrenzen lassen, egal wie lange Ihre Therapiesitzung dauert. Bitte legen Sie Ihre Parkkarte vor.
Damit Sie die Chemotherapie besser vertragen, werden Ihnen vorher unterstützende Medikamente verabreicht, die wir über unsere Zulieferungsapotheke (Marienapotheke, Baden-Baden) für Sie besorgen, wenn Sie dies wünschen. Sowohl diese Medikamente als auch Zytostatika (Chemotherapie) sind zuzahlungspflichtig. Das heißt, dass Sie von der Kreuz-Apotheke und vom Klinikum Mittelbaden eine Rechnung über diese Zuzahlungen erhalten werden.. Sobald Sie uns den Nachweis einer Zuzahlungsbefreiung vorlegen, entfallen diese Zahlungsverpflichtungen. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Ihre Angehörigen können an Arztgesprächen gerne teilnehmen. Aus räumlichen Gründen können wir leider nur in Ausnahmefällen an den Therapieplätzen Sitzmöglichkeiten für die Angehörigen bereithalten. Wir möchten die Angehörigen bitten, in den Wartebereichen des Hauses (z.B. Terrassen, Empfangshallen etc.) Platz zu nehmen.
Durch die fachübergreifende Versorgung unserer Patienten, die enge Zusammenarbeit der Ärzte und die Vernetzung mit den Einrichtungen des Klinikums Mittelbaden wird ein optimaler Behandlungsablauf erzielt.
Schwierige Therapieentscheidungen werden in der Interdisziplinären Tumorkonferenz der Stadtklinik Baden-Baden und in der Medizinischen Klinik V der Uniklinik Heidelberg, Leiter Prof. Dr. Müller-Tidow, mit dem ein Kooperationsvertrag besteht und im NCT (Nationales Centrum für Tumortherapie) Heidelberg getroffen. Im NCT können sich auch Patienten zur Zweitmeinung vorstellen.
Wir bieten weitere Behandlungen in Kooperationen mit den folgenden Institutionen an:
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld Ihres Praxisbesuches telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können. Unsere Sprechstunde findet zu den folgenden Zeiten statt:
Wir bemühen uns, Wartezeiten für Sie zur Ausnahme zu machen. Bitte vereinbaren Sie deshalb im Vorfeld Ihres Praxisbesuches telefonisch einen Termin mit uns. Sagen Sie uns bitte auch rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir dies einplanen können. Im Notfall können Sie auch ohne vorherige Terminabsprache zu uns kommen. Unsere Sprechstunde findet zu den folgenden Zeiten statt:
In dringenden medizinische Notfällen erreichen Sie uns außerhalb der regulären Erreichbarkeiten unter folgenden Kontaktdaten: