Klinikum Mittelbaden | 22.01.2022
Wenn der Schmerz chronisch ist – Wie kann man Schmerz behandeln?
„Das ist doch nur eingebildet, du simulierst.“ Diesen Satz müssen sich viele Menschen mit chronischem Schmerz anhören. Ihre Umwelt nimmt sie nicht mehr richtig ernst, vor allem dann nicht, wenn die Schmerzursache für Außenstehende nicht ersichtlich ist. Doch was bedeutet der Begriff chronischer Schmerz überhaupt? Diese Bezeichnung grenzt sich von akutem Schmerz ab, welcher ein Warnsignal schickt, dass im Körper etwas nicht stimmt. Es ist ein Schmerz, der nicht allzu lange anhält. Von chronischem Schmerz spricht man dagegen, wenn dieser über drei bis sechs Monate andauert. „Chronischer Schmerz hat aber nicht nur eine zeitliche Dimension. Wenn der Schmerz über längere Zeit bleibt, ohne dass beispielsweise eine Gewebsschädigung vorliegt, dann hat sich das Schmerzsystem verselbständigt und der Schmerz ist zu einer eigenständigen Erkrankung geworden“, klärt Dr. Joachim Gießer, Leitender Arzt der Schmerzmedizin in der Klinik Bühl auf.