Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Hospiz Kafarnaum überreichte der Vorstand erneut die bedeutende Spende in Höhe von 150.000 Euro an die Geschäftsführung des Klinikums Mittelbaden.
Die symbolische Scheckübergabe fand im Zuge der Jahresversammlung am 22. Mai statt und war zugleich Anlass, auf ein erfolgreiches Jahr voller engagierter Unterstützung und neuer Projekte zurückzublicken.
„Dass wir auch in diesem Jahr diese stolze Summe übergeben können, verdanken wir der anhaltenden Spendenbereitschaft und dem großen Vertrauen unserer rund 500 Mitglieder“, betonte der Vorsitzende des Fördervereins Bernhard Hermann. „Diese Unterstützung macht nicht nur konkrete Hilfe möglich, sondern zeigt auch, wie tief die Hospizarbeit in unserer Region verankert ist.“
Mit großer Dankbarkeit nahm die kaufmännische Leitung des Hospizes, Carolin Kratzer, stellvertretend für den kaufmännischen Geschäftsführer des Klinikums Mittelbaden, Felix Brenneisen, die Zuwendung entgegen: „Dank der großzügigen Spenden konnten wir im vergangenen Jahr wichtige Projekte realisieren – etwa den neuen Pavillon im Park, der unseren Gästen künftig Rückzug und Erholung in geschützter Natur ermöglichen soll, sowie das Wohlfühlbad, das nun in liebevoller Ausstattung für entspannende Momente sorgt.“
Auch die kulturellen Veranstaltungen des vergangenen Jahres fanden großen Anklang. Das Theaterstück „Striptease“, die stimmungsvolle Weinprobe mit Natalie Klumpp wie auch die ausverkaufte Lesung mit Elke Heidenreich im Kurhaus trugen nicht nur zur Sichtbarkeit der Hospizarbeit bei, sondern generierten auch wichtige Einnahmen zugunsten des Vereins.
„Veranstaltungen wie diese zeigen, wie viel sich gemeinsam bewegen lässt – mit Kultur, Herz und einem klaren Ziel: Lebensqualität bis zuletzt“, hebt der Vorsitzende des Fördervereins hervor.
Für 2025 hat sich der Förderverein erneut viel vorgenommen: Die künstlerische Ausgestaltung des Raums der Stille, die Neugestaltung des Flurbereichs sowie Gestaltungselemente im neuen Pavillon stehen neben baulichen Ertüchtigungen im Fokus der kommenden Projekte.
„Wir möchten den Gästen eine Atmosphäre bieten, die Geborgenheit und Würde vermittelt – und dabei auch die Bedürfnisse der Angehörigen und Mitarbeitenden mitdenken. Dafür setzen wir uns mit voller Kraft ein“, unterstrich Hermann abschließend.
Der Förderverein dankt allen Unterstützenden und blickt zuversichtlich auf ein weiteres Jahr des Miteinanders und der Mitmenschlichkeit im Zeichen der Hospizarbeit für das Hospiz Kafarnaum.
P.v.l.n.r.: Hubert Falk, Hanno Stangier, Claudia Unterthiner, Bernhard Hermann, Eva Lippok, Carolin Kratzer, Dr. Katrin Korch, Dr. Jörg-V. Sippel, Filomena Strolz, Birgit Schäfer
Foto und Text: Petra Geiger
Bildtext: Der Vorstand des Fördervereins Kafarnaum übergibt Spendenscheck an das Klinikum Mittelbaden.