Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Baden-Baden informiert bei einem Gesundheitsforum am 30. April im Erich-Burger-Heim in Bühl über Ursachen und Behandlungsoptionen bei Hüftbeschwerden.
Hüftbeschwerden sind ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem, das Menschen jeden Alters vom Kind bis zum Erwachsenen betreffen kann. Dr. Matthias Erhardt, Leitender Arzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Baden-Baden Balg, wird im Zuge seines Vortrags über die vielfältigen Ursachen von Hüftschmerzen sowie über mögliche Therapieansätze informieren. „Je nach Ausgangssituation stehen konservative oder operative Behandlungsmethoden von gelenkerhaltenden Eingriffen bis zum künstlichen Hüftgelenk zur Verfügung“, erklärt Erhardt.
Den Angaben des Facharztes für Unfallchirurgie und Orthopädie zufolge stellt die Hüfte eines der größten Gelenke des Körpers dar und spielt eine wichtige Rolle bei alltäglichen Bewegungsabläufen wie Gehen, Stehen oder Beugen. Verletzungen durch Unfälle, übermäßige Belastung durch sich wiederholende Bewegungsabläufe, entzündliche Gelenkerkrankungen sowie Fehlstellungen können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich der Hüfte führen. Der Vortrag bietet eine gute Gelegenheit, mehr über die Entstehung und Behandlung von Hüftbeschwerden zu erfahren und offene Fragen zu klären.
Das Gesundheitsforum findet am 30. April um 18 Uhr im Aufenthaltsraum des Erich-Burger-Heims in Bühl statt (Hermannstraße 8, 77815 Bühl).
Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Text: P. Geiger