Häufig führen Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus, kurz RSV, jährlich in den Wintermonaten zu Überlastungen in Kinderarztpraxen und -kliniken. Besonders bei Neugeborenen und Kindern in den ersten Lebensmonaten kann die Infektion innerhalb kurzer Zeit schwere lebensbedrohliche Erkrankungen der unteren Atemwege auslösen. Deshalb rät Dr. med. Markus Kratz, Chefarzt der Klinik für Kinder -und Jugendmedizin, dringend zu einer Immunisierung. Er folgt damit einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts.
Zwischen Oktober und März erkranken die meisten Säuglinge und Kinder an RSV; bis zum 2. Lebensjahr fast alle mindestens einmal. Für Säuglinge ist die RSV Infektion deutschlandweit die häufigste Ursache für eine Einweisung in ein Krankenhaus; 80 Prozent der Infektionen treten bei zuvor gesunden Säuglingen auf.
„Wir plädieren für eine Immunisierung, denn gerade bei den ganz Kleinen kann es gefährliche Verläufe geben. Jährlich müssen rund 25.000 Säuglinge wegen einer schwer verlaufenden RSV Infektion im Krankenhaus behandelt werden,“ sagt der Chefarzt der Kinderklinik Markus Kratz.
Eine spezielle Therapie gegen das Virus gibt es bisher nicht. Eine Infektion kann sich mit typischen Erkältungssymptomen, die auf die oberen Luftwege beschränkt bleiben, äußern oder die unteren Luftwege erfassen und mit Kurzatmigkeit bis zur Lungenentzündung einhergehen. Oft erfordert das eine Einweisung in ein Krankenhaus.
Um einer Infektion vorzubeugen, gibt es seit 2023 eine sogenannte passive Immunisierung. Dabei werden einmalig Antikörper verabreicht, die das Virus erkennen und unschädlich machen. Sie bleiben ca. 6 Monate im Körper aktiv. Danach verschwindet der Schutz.
Diese Impfung bietet besonders für Neugeborene den Vorteil, dass sie sofort nach der Verabreichung wirkt, und so das Risiko für Neugeborene, schwer zu erkranken, sicher minimiert. Dazu ist sie nebenwirkungsarm – bis auf eine Schwellung oder Rötung an der Injektionsstelle.
„Wir halten die kürzlich getroffene Empfehlung der STIKO, alle Neugeboren vor oder in der ersten RSV Saison zu immunisieren, für sehr wichtig. Deshalb raten wir allen Eltern, die ihr Kind in unserem Geburtszentrum bekommen, auf jeden Fall dazu, ihr Baby gegen RSV immunisieren zu lassen,“ betont Chefarzt Kratz.