Aufgrund von Gasgeruch musste gestern Vormittag die Zentrale Notaufnahme Rastatt evakuiert werden. In Kraft trat der klinikinterne Alarm- und Notfallplan, bei dem das Klinikum Mittelbaden, die Feuerwehr und die Rettungsdienste gut zusammenarbeiteten und die Sicherheit der Patienten und Mitarbeiter jederzeit gesichert war.
Die Feuerwehr war unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Um 12.19 Uhr konnte nach eineinhalb Stunden Entwarnung gegeben werden. Ein Leck war nicht gefunden worden, die Ursachenforschung dauert an. „Es war toll zu sehen, wie gut die Mitarbeiter funktioniert und alle anderen Bereiche wie die Kardiologie oder die Intensivstation geholfen haben und sofort die überwachungspflichtigen Patienten von uns übernommen haben“, erklärt Thomas Worms nach dem Einsatz