Klinikum Mittelbaden

Fasching in der Kinderklink

Kinderprinzenpaar zu Besuch in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Strahlende Gesichter: Das Kinderprinzenpaar von Baden-Baden besucht die Kinderklinik am Klinikum Mittelbaden in Balg

Ein ganz besonderer Besuch sorgte heute in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden/Balg für leuchtende Augen und Abwechslung vom Klinikalltag: Das Kinderprinzenpaar Arjana I. und Jamie I. war zu Besuch, um für die jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Familien einen Hauch von Karneval zu versprühen.

Mit ihren prächtigen Faschingskostümen, einer fröhlichen Ausstrahlung und herzlichen Worten besuchten die beiden kleinen Hoheiten die Stationen der Kinderklinik, verteilten kleine Geschenke und nahmen sich Zeit für Gespräche mit den Kindern. Dabei betonten sie, wie wichtig ihnen dieser Besuch sei: „Wir können uns gut vorstellen, dass ein bisschen Abwechslung im Klinikalltag den Kindern und auch den Eltern guttut. Es ist schön, wenn wir ihnen mit unserer kleinen Karnevalsmission ein Lächeln ins Gesicht zaubern können“, erklärte das junge Prinzenpaar abschließend begeistert.

Auch die Klinikleitung freute sich über die willkommene Abwechslung für die kleinen Patientinnen und Patienten. „Ein Krankenhausaufenthalt kann für Kinder eine Herausforderung sein. Umso wichtiger sind solche besonderen Momente, die ihnen Freude und ein Stück Normalität schenken. Der Besuch des Kinderprinzenpaars war für unsere jungen Patienten wie auch für ihre Angehörigen eine wunderbare Überraschung“, betonte der Klinikchef, Dr. Markus Kratz.

Besonders emotional war der Besuch für Sylvia Brasseur, die als Stationssekretärin in der Klinik in Balg arbeitet – und zugleich die Mutter von Jamie ist. „Es macht mich unglaublich stolz, meinen Sohn und die kleine Prinzessin hier zu sehen, wie sie mit so viel Freude den Kindern Mut zusprechen. Diese Momente sind unbezahlbar“, sagte sie gerührt.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin dankt dem Kinderprinzenpaar für ihr Engagement und freut sich über die fröhlichen Eindrücke, die sie hinterlassen haben. Der Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten Freude zu schenken – und sei es mit einer kleinen Prise Karneval mitten im Klinikalltag.

Text & Bild: P. Geiger