Der ehrenamtliche Betreuungsdienst im Klinikum Rastatt bietet vom 24. bis 28. März eine Schnupperwoche an.
Mit Herz und Engagement für das Wohl von Patientinnen und Patienten: Der ehrenamtliche Betreuungsdienst (EBD) am Klinikum Mittelbaden in Rastatt sucht Ehrenamtliche, die als „Grüne Engel“ den Klinikalltag mitgestalten und für einfühlsame Unterstützung sorgen. In einer besonderen Aktionswoche vom 24. bis 28. März lädt der EBD Interessierte zu einem Schnuppertag ein – eine unverbindliche Gelegenheit, die vielfältigen Aufgaben des Ehrenamts sowie das Team kennenzulernen.
„Der Klinikalltag kann für Patientinnen und Patienten oft herausfordernd sein. Hier kommen die „Grünen Engel“ ins Spiel: ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zeit schenken, ein offenes Ohr haben und kleine, aber bedeutende Unterstützung leisten“, berichtet Klinikseelsorgerin Christine Ettwein. Ob ein aufmunterndes Gespräch, eine helfende Hand oder einfach nur da sein – kleine Gesten machen oft den größten Unterschied. Unsere „Grünen Engel“ begleiten Patientinnen und Patienten, helfen bei der Orientierung in der Klinik, unterstützen bei kleinen Besorgungen, kümmern sich um Angehörige oder schenken einfach ein Lächeln.“
„Wer Interesse an dieser Form des Ehrenamts hat und das Ehrenamt unverbindlich ausprobieren möchte, kann sich für einen Schnuppertag in der Aktionswoche anmelden“, erklärt Karin Neidenbach, die den EBD von Seiten des KMB Rastatt gemeinsam mit der Klinikseelsorgerin koordiniert. Interessierte können sich bis zum 21.März im Sekretariat der Klinikleitung telefonisch oder via E-Mail anmelden unter 07222 389 2001 oder k.neidenbach@klinikum-mittelbaden.de.
„Mit nur wenigen Stunden pro Woche können Sie das Leben von Patientinnen und Patienten positiv beeinflussen. Werden Sie Teil der „Grünen Engel“ und bringen Sie Herzlichkeit in den Klinikalltag“, so Ettwein abschließend.
Text: P. Geiger