Das Klinikum Mittelbaden informiert bei einem Gesundheitsforum am 25. Juni über die Behandlung von Sodbrennen und weitere häufige Beschwerden des Magen-Darm-Trakts.
Wer kennt es nicht: saures Aufstoßen, Schluckbeschwerden oder das unangenehme Gefühl, dass die Speisen wie ein Stein im Magen liegen? Sodbrennen und Magendarmbeschwerden sind weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die den Alltag vieler Menschen beeinträchtigen. Diese Beschwerden können durch Faktoren wie Ernährung, Stress oder anatomische Begebenheiten verursacht werden. Zur Behandlung stehen sowohl konservative wie auch operative Behandlungsmethoden zur Verfügung.
Was kann man gegen diese Beschwerden tun? Und wann ist eventuell eine Operation notwendig? Diese und weitere Fragen beleuchtet Prof. Dr. Lars Fischer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden Balg im Zuge des Gesundheitsforums. Dabei wird er auch ausführlich auf die Möglichkeiten der Behandlung von Sodbrennen und anderen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts eingehen.
Im Mittelpunkt seines Vortrags stehen sowohl die Vor- und Nachteile von Magenschutztabletten als auch die chirurgischen Behandlungsoptionen. Dabei wird auch thematisiert, wann eine Operation sinnvoll sein kann und welche Vorteile sie gegenüber medikamentösen Therapien bietet.
Die Veranstaltung stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, sich umfassend zu informieren und Antworten auf persönliche Fragen zu erhalten. Prof. Fischer freut sich auf einen regen Austausch und steht im persönlichen Gespräch für individuelle Anliegen gerne zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am 25. Juni um 18 Uhr im Erich-Burger-Heim in Bühl statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist vorab keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 25. Juni
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Erich-Burger-Heim, Herrmannstraße 8, 77815 Bühl