Klinikum Mittelbaden lädt ein zu Mitmachaktionen, wissenswerten Vorträgen und buntem Kinderprogramm zum Thema Übergewicht
Übergewicht, Adipositas, ist eine Zivilisationserkrankung, die mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Diabetes, Gelenkverschleiß, Problemen in der Schwangerschaft und in der kindlichen Entwicklung einhergehen kann. Prof. Dr. Lars Fischer und sein Team der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Metabolische Chirurgie am Klinikum Mittelbaden widmen daher dieser Erkrankung einen Tag für jung und alt, um über verschiedene Aspekte zu informieren, inklusive Gesundheitsbuffet und einen begehbaren Magenmodell.
Übergewicht und Fettleibigkeit sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen; es betrifft auch immer mehr junge Menschen und Kinder. Nach Angaben des Robert- Koch- Instituts galten 2013 nahezu die Hälfte der Frauen und mehr als 2/3 der Männer als übergewichtig. Die Zahlen haben sich seither kaum verändert, sind eher weiter angestiegen. Fatal ist, dass bereits jeder dritte Jugendliche übergewichtig ist, mindestens fünf Prozent sind sogar fettleibig. Die Klinik für Allgemein- und Viszeral- und Metabolische Chirurgie lädt alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte sehr herzlich zum Aktionstag Adipositas ein:
Samstag, 8. März 2025, 11 bis 15 Uhr
Klinikum Mittelbaden, Balger Str. 50, 76532 Baden-Baden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.
„Adipositas ist ein Problem, das generationenübergreifend besteht. Uns ist es daher ein wichtiges Anliegen, aufzuklären, wie jeder selbst vorbeugen kann, verschiedene Behandlungsmethoden vorzustellen, die Bedeutung von Sport zu erläutern oder den Nutzen von Selbsthilfegruppen darzustellen. Begleitend bieten wir u.a. ein Gesundheitsbuffet, ein begehbares Magenmodell und weitere kleine Aktionen wie eine Tombola, Achtsamkeitsübungen an,“ erläutert Prof. Dr. Lars Fischer, Chefarzt und Ideengeber dieses Aktionstages.
Das umfangreiche Programm und die Vorträge sind bewusst so gestaltet, dass sich sowohl die betroffenen Altersgruppen, aber auch Männer und Frauen informieren können. Nach den Vorträgen stehen alle Referenten für persönliche Rückfragen zur Verfügung („meet the expert“). Beim Aktionstag Adipositas referieren Experten zu folgenden Themen:
- Folgen von Adipositas in der Schwangerschaft und im Kindes- und Jugendalter
- Gelenkersatz bei Übergewicht – was ist zu beachten?
- Welche Rolle spielt Sport bei Fettleibigkeit?
- Was leisten moderne Abnehmspritzen?
- Wie hilft eine antientzündliche Ernährung?
- Wie kann eine Selbsthilfegruppe helfen?
- Welche chirurgischen Behandlungsmethoden gibt es?
Das vollständige Programm finden Sie unter:
Details zur Veranstaltung