Das Geburtszentrum am Klinik Mittelbaden freut sich, das erste Baby des Jahres 2025 willkommen zu heißen.
Mila Rey Hall wurde am 1. Januar um 10:46 Uhr geboren. Mit einem Geburtsgewicht von 4.070 Gramm und einer Größe von 54 Zentimetern erblickte das Mädchen im Klinikum Mittelbaden das Licht der Welt. Die stolzen Eltern, Auriane und Chad Hall, sind überglücklich und dankbar für die Betreuung rund um die Geburt im Geburtszentrum des Klinikums. Mila Rey ist ihr erstes Kind. Sie wurden während der Geburt betreut von der Frauenärztin Volha Prykhodzka und der Hebamme Julie Janson, sowie Hebammenstudentin Maja Petri. Mutter und Kind werden die nächsten Tage noch in der Klinik verbringen, bevor sie gemeinsam ins neue Jahr durchstarten. Am Neujahrstag kam bis zum Versand der Pressemitteilung ein Baby zur Welt.
2024 wurden im Klinikum Mittelbaden 1.805 Babys bei insgesamt 1.781Geburten geboren, darunter waren auch 24 Zwillingsgeburten, was nach Angaben der diensthabenden Hebamme, Corina Hesse, die Differenz zwischen der Anzahl der Babys und der Geburten erklärt.
„Mit Blick auf die bundesweite Entwicklung bei den Geburtenzahlen, die nach Angaben des statistischen Bundesamtes in der Zeit von Januar bis September 2024 im Vergleich zu 2023 und 2022 weiter gesunken sind, sind wir zufrieden mit der Entwicklung in unserem Geburtszentrum. 2024 kamen bei uns im Vergleich zu 2023 sogar mehr Kinder als im Vorjahr zur Welt“, resümiert Dr. Michael Wannenwetsch, Leitender Arzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Seinen Angaben zufolge kamen 2023 bei 1.760 Geburten 1.776 Babys zur Welt. „Wir freuen uns sehr, mit dem ersten Neugeborenen 2025 in ein weiteres Jahr voller neuer Anfänge und kleiner Wunder zu starten“, so Wannenwetsch weiter.
Geburtszentrum vereinbart Wohlfühlatmosphäre und hohe Versorgungsqualität.
„Wir möchten die werdenden Eltern während der Geburt individuell nach ihren Wünschen und Bedürfnissen betreuen. Es liegt uns sehr am Herzen, eine entsprechende Wohlfühlatmosphäre für sie zu schaffen. Parallel bieten wir innerhalb des Geburtszentrums als Perinatalzentrum Level II eine hohe medizinische Versorgungsqualität und Sicherheit für Mutter und Kind“, hebt Hesse hervor.
„Dank der hochmodernen Ausstattung und der medizinischen Kompetenz unseres Teams können wir auch Risikoschwangerschaften, Mehrlingsgeburten und Geburten ab der 29+0 Schwangerschaftswoche betreuen. Rund um die Uhr stehen Ärzte, Hebammen und Pflegefachkräfte bereit, um Eltern und Neugeborenen die bestmögliche Versorgung zu bieten“, ergänzt die diensthabende Ärztin, Volha Prykhodzka.
Abschließend heißt das gesamte Kreißsaalteam alle Neugeborenen zum Jahresbeginn willkommen.
„Mit Mila Rey als erstem Baby 2025 blicken wir voller Zuversicht und Freude auf das neue Jahr. Wir danken allen werdenden Eltern für ihr Vertrauen und freuen uns darauf, viele weitere Familien auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.“
Text: Petra Geiger
Bildquelle: Corina Hesse
Bildunterschrift: Die glücklichen Eltern Auriane und Chad Hall mit ihrer Tochter und ihrem Entbindungsteam kurz nach der Geburt
P.v.l.n.r.: M. Petri, J. Janson, die Eltern A. und C. Hall mit Baby Mila Rey und V. Prykhodzka