Klinikum Mittelbaden

Lagerungskissen, Tranquil Schildkröten und Schlummerottern

Spendenübergabe des Frühchenvereins Kunterbunte Kinderwelt an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Der Verein „Kunterbunte Kinderwelt“ unterstützt die Frühchenstation des Klinikums mit Hilfsmitteln zur Förderung des Wohlbefindens der kleinen Patienten.

Der Verein „Kunterbunte Kinderwelt Frühchen und Kinder mit Handicap e.V.“ – übergab kürzlich eine große Spende an die Frühchenstation 3G der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des Klinikums Mittelbadens in Balg. Die Spende umfasst zehn handangefertigte Lagerungskissen, drei Schlummerottern sowie drei Tranquil Schildkröten im Gesamtwert von 2.000 Euro. „Die Produkte sind darauf ausgelegt, den Frühchen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln und somit ihr Wohlbefinden zu fördern“, erklärt der Leiter des Frühchenvereins, Bernhard Münch. „In enger Abstimmung mit dem Stationsteam fiel die Wahl auf die drei Utensilien.“

„Mit allen Produkten haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders die Schlummerottern leisten einen wichtigen Beitrag, das Umfeld für Frühgeborene auf der Intensivstation angenehmer und beruhigender zu gestalten. Was sich wiederum sehr positiv auf die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Frühchen auswirkt“, berichtet die stellvertretende Bereichsleitung der Stationen 3E und 3G, Anja Bründer. Ihren Angaben zufolge haben die Kuscheltiere eine beruhigende Wirkung und fördern durch die Kombination aus sanften Bewegungen, beruhigenden Lichtern und Musik die sensorische Entwicklung des Frühgeborenen. Darüber hinaus vermitteln die weichen Materialien und die beruhigenden Funktionen der Schlummerottern den Babys ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.

„Wir freuen uns sehr, dass der Verein „Kunterbunte Kinderwelt“ uns seit vielen Jahren immer wieder mit seinen Spenden unterstützt und damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Förderung des Wohlbefindens der Kleinsten leistet. Die Vergütung zur Versorgung von Frühchen ermöglicht uns als Klinik leider den Erwerb solcher Hilfsmittel nicht. Darum sind wir sehr dankbar für dies Unterstützung durch den Verein, erklärt Dr. Markus Kratz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Über den Verein:

Der Verein „Kunterbunte Kinderwelt“ besteht seit über 25 Jahren und setzt sich für die Unterstützung und Beratung von Eltern mit Frühgeborenen und Kindern mit Handicap ein. Unsere Mitglieder sind Eltern von Frühchen oder Kindern mit Handicap, die sich im Sommer 1998 zu einer losen Gemeinschaft zusammengeschlossen haben, um Erfahrungen auszutauschen.
Auf Basis dieser Gemeinschaft wurde der Verein gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Erfahrungen auch an andere weiterzugeben.
Weitere Informationen rund um den Verein finden sich auf der Homepage
www.kunterbunte-kinderwelt-baden.de

P.v.l.n.r.: Bernhard Münch, Petra Burger, Sandro Burger, Anja Bründer, Dr. Markus Kratz

Text: P. Geiger