Klinikum Mittelbaden

Nächste Schritte auf dem Weg zum Klinikum Baden-Baden Rastatt

Münchfeldsee in Rastatt: Geplant ist, im Bereich der Fußballplätze das neue Klinikum Baden-Baden/Rastatt zu bauen.

Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten der Aufsichtsratsvorsitzende OB Dietmar Späth, sein Stellvertreter Landrat Prof. Dr. Christian Dusch und Felix Brenneisen, kaufmännischer Geschäftsführer am Klinikum Mittelbaden, am gestrigen Donnerstag die nun folgenden Etappen nach erfolgreichem Ausgang des Bürgerentscheids am vergangenen Sonntag in Baden-Baden vor. 

Nachdem die Planungen für das geplante neue Klinikum seit November 2024 wegen des anstehenden Bürgerentscheids geruht hatten, gehe es nun darum, zügig weitere Vorbereitungen für den Neubau zu treffen.

Der Aufsichtsrat kam am vergangenen Mittwoch zu weiteren Beratungen zusammen.

  • Beauftragt wurde eine Machbarkeitsstudie, in der es um die Anordnung der Klinikgebäude auf dem Grundstück und um die Erschließung gehe.
  • Die Gestaltung des „Beschaffungsmodells“ soll eine in Auftrag gegebene Markterkundung beinhalten
  • Erstellung eines Energiekonzeptes zur Erreichung der vom Land Baden-Württemberg bis Ende 2024 angestrebte Klimaneutralität

Beantragung erste Planungsrate bis zum 30.11.2025, um in das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg aufgenommen zu werden.

Durch den Bürgerentscheid, der das Großprojekt Neubau Zentralklinikum zeitlich zurückgeworfen hat, musste der Zeitplan angepasst werden.

Klinikgeschäftsführer Felix Brenneisen rechnet daher mit Baubeginn im März 2029, voraussichtlicher Nutzungsbeginn demnach im Jahr 2034.