Im Rahmen der Initiative „Lust auf Zukunft – Das Miteinander gestalten“ unterstützt dm Zukunftsthemen aus Gesellschaft, Ökologie, Gesundheit sowie Soziales und Kultur. Das Hospiz Kafarnaum wurde aufgrund des Votings der Kundinnen und Kunden mit dem ersten Platz geehrt und erhält eine Spende von 600 Euro.
Große Freude im dm-Drogeriemarkt in Gaggenau: am 3. September konnten Carolin Kratzer, Kaufmännische Leitung Hospiz, und Filomena Strolz, stellvertretende pflegerische Leitung, einen dm-Spendenscheck in Höhe von 600 Euro entgegennehmen.
Im Rahmen der Initiative „Lust auf Zukunft – Das Miteinander gestalten“ unterstützte der Drogeriemarkt dm deutschlandweit rund 3.000 Projekte. dm-Teams aus 2.100 dm-Märkten wählten pro Markt zwei lokale Initiativen aus, die im Hinblick auf die dm-Zukunftsthemen Gesellschaft, Ökologie, Gesundheit sowie Soziales und Kultur eine besondere Rolle spielen. Für diese konnte über einen Zeitraum von drei Wochen abgestimmt werden.
Rund 621 Kundinnen und Kunden hatten in den vergangenen Wochen im Markt und online für ihr Wunsch-Zukunftsprojekt abgestimmt. Am Ende belegte das Hospiz Kafarnaum mit 345 Stimmen den ersten Platz und erhielt somit die großzügige Spende aus den Händen von Filialleitung Bianca Obirseanu und Mitarbeiterin Saara Attia.
„Als Team freuen wir uns sehr über den ersten Platz und die damit verbundene Spende. Wir möchten mit der Spende die Ausstattung unserer Station verbessern, um den schwerkranken Menschen die verbleibende Lebenszeit so schön und lebenswert wie möglich zu gestalten. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen, die sich im Rahmen der Initiative engagiert und für das Hospiz Kafarnaum abgestimmt haben.“, erklärt Kratzer.
Foto v.l.n.r.: Saara Attisa (Filialmitarbeiterin), Filomena Strolz (stellvertretende pflegerische Leitung), Carolin Kratzer (Kaufmännische Leitung Hospiz), Bianca Obirseanu (Filialleitung)
Fotocredit: A.Dey/ Klinikum Mittelbaden