Klinikum Mittelbaden

Sparkassen-Frühjahrskonzert in Kuppenheim

Spendenübergabe beim Frühjahrskonzert der Sparkasse

Karsten Mußler, Bürgermeister von Kuppenheim und Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, wie auch Martin Semmet, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, sind sich einig, dass das Sparkassen-Frühjahrskonzert ein voller Erflog war.

Rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauer waren der Einladung der Sparkasse gefolgt und begaben sich mit der Musikkapelle Bischweier 1905 e.V. und dem Musikverein Stadtkapelle 1902 e.V. Kuppenheim auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise in den Frühling.

Initiator der Veranstaltung war die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau. Der Eintritt war frei und die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, eine freiwillige Spende an die Sparkassenstiftung zu tätigen.

„Die Sparkassenstiftung Baden-Baden Gaggenau unterstützt seit über 30 Jahren Projekte der Jugend- und Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst, Kultur und des Sports in der Region“, erklärt Semmet.

Die Konzertpause nutzten der Vorstandvorsitzende und der Bürgermeister und übergaben eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an Friedrich Ganz und Heike Ganz von der FRIEDRICH GANZ-Stiftung. „Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen, pflegebedürftigen Menschen lebenswerte, altersgerechte Lebensräume anzubieten. Gemeinsam mit der Stadt Kuppenheim und der Klinikum Mittelbaden gGmbH ist dadurch mit dem Haus der Jungen Pflege ein neuartiges Pflegeangebot für Mittelbaden entstanden“, hebt Ganz hervor und bedankt sich bei der Sparkasse für die großzügige Spende. „Dank der Spende können wir das bestehende Angebot weiter ausbauen. Hierzu sind wir in enger Abstimmung mit Daniel Herke, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Klinikum Mittelbaden GmbH und der Einrichtungsleitung der Jungen Pflege, Stefanie Hirth.“ Beide waren während des Konzerts und im Zuge der Spendenübergabe ebenfalls vor Ort. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der FRIEDRICH GANZ-Stiftung und die aktuelle Spende. Dies ermöglicht es uns innerhalb unserer Einrichtung der Jungen Pflege, den Betroffenen noch weitere auf sie und ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu machen“, so Herke abschließend.

P.v.l.n.r.: Karsten Mußler, Friedrich Ganz, Heike Ganz, Susanne Burg, Stefanie Hirth, Martin Semmet
Bildquelle: Daniel Herke
Text: P. Geiger