Klinikum Mittelbaden

Zellregenerative Verfahren bei Knorpelschäden an Knie, Sprunggelenk und Fuß

Das Bild zeigt die Referenten des Gesundheitsforums rund um das Thema Knorpelschäden an Knie, Sprunggelenk und Fuß

Das Klinikum Mittelbaden lädt in der Klinik in Baden-Baden am 3. April zu einem Gesundheitsforum rund um das Thema Knorpelschäden und zellregenerative Verfahren ein.

Im Zuge des Gesundheitsforums geben drei renommierte Fachärzte in spannenden Vorträgen Einblicke in aktuelle Behandlungsmethoden und Therapieansätze.

Innovative Behandlungsmöglichkeiten im Fokus

Knorpelschäden sind eine häufige Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Moderne zellregenerative Verfahren eröffnen vielversprechende neue Wege in der Therapie. Die Referenten erläutern, welche innovativen Ansätze derzeit zur Verfügung stehen und wie sie Betroffenen helfen können, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.

Details zu den einzelnen Vorträgen

Dr. Marc Bientzle, Leitender Arzt im Zentrum für Sportmedizin: „Knorpelschäden am Kniegelenk treten gerade beim sportlich aktiven Menschen häufig und in jedem Lebensalter auf. Ich werde mögliche Ursachen dieser Schäden darstellen und beschreiben, was die besonderen Herausforderungen in der sportmedizinischen Behandlung sind.”

Dr. Götz Fortnagel, Leitender Oberarzt Ambulantes OP-Zentrum Bühl, geht auf Knorpelschäden an Sprunggelenk und Fuß ein: „Das Sprunggelenk und der Fuß sind besonders komplexe Strukturen, deren Knorpelschäden oft zu anhaltenden Beschwerden führen. Ich werde aufzeigen, welche spezifischen Behandlungsansätze sich bewährt haben und wie Patienten von modernen regenerativen Verfahren profitieren können.“

Dr. Philipp Sauer, Facharzt im Zentrum für Sportmedizin, gibt einen Überblick über die aktuellen Verfahren und Einsatzmöglichkeiten: „Die zellregenerative Medizin entwickelt sich rasant weiter. In meinem Vortrag werde ich die verschiedenen Techniken vorstellen, mit denen wir Knorpelschäden gezielt behandeln können, und erläutern, welche Patienten besonders davon profitieren.“

Teilnahme und weitere Informationen

Die Veranstaltung bietet fundierte medizinische Informationen in kompakter und verständlicher Form. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über neueste Entwicklungen in der Behandlung von Knorpelschäden zu informieren.

Das Gesundheitsforum findet am 3. April um 18 Uhr im Klinikum Mittelbaden in Baden-Baden (Hörsaal 1) im Erdgeschoss statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und vorab ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, nach den Vorträgen Fragen zu stellen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Text: P. Geiger